Am Mittwoch ist die neue ?Hurun Global Rich List 2016“ ver?ffentlicht worden. Was die Zahl der Milliard?re angeht, hat China erstmals die USA überholt. Beijing l?st New York als ?Welthauptstadt der Superreichen“ ab.
Es ist das fünfte Mal, dass der Hurun Report seine ?Global Rich List“, ein Ranking der weltweit reichsten Menschen, ver?ffentlicht. Erstellt wurde das Ranking auf Basis der Zahlen bis zum 15. Januar 2016. Nach der diesj?hrigen Liste machen China mit 568 und die USA mit 535 Milliard?ren fast die H?lfte der insgesamt gelisteten globalen Superreichen aus. Die Zahl der chinesischen Milliard?re ist im Vergleich zum Jahr 2013 um 80 Prozent gestiegen.
Die Zahl der globalen Milliard?re wuchs im Vergleich zum letzten Jahr um 99 Mitglieder auf 2188 Personen an – ein neuer Rekord.
Bill Gates, Gründer von Microsoft Corp, beh?lt mit einem Gesamtverm?gen von 80 Milliarden US-Dollar den ersten Platz, gefolgt von Waren Buffet mit einem Verm?gen von 68 Milliarden US-Dollar und Amancio Ortega mit 64 Milliarden US-Dollar.
Der 61-j?hrige Wang Jianlin, Vorsitzender der Wanda Group, ist mit 26 Milliarden US-Dollar der reichste Chinese. Er nimmt den 21. Platz auf der aktuellen Weltrangliste der Reichen ein. Ihm folgen Li Ka-shing, Handelsunternehmer aus Hongkong und Jack Ma, Gründer von Alibaba, nach. Jack Ma ist mit einem Verm?gen von 21 Milliarden US-Dollar der zweitreichste Mann auf dem chinesischen Festland.
Es ist das erste Mal, dass Beijing New York als ?Milliard?rs-Hauptstadt der Welt“ abgel?st hat. Des Weiteren haben es auch Hongkong, Shanghai, Shenzhen und Hangzhou unter die Top-Zehn der St?dte mit den weltweit meisten Superreichen geschafft. In besagten fünf chinesischen St?dten leben jeweils 100, 64, 50, 46 und 32 Milliard?re.