Chinas Robotermarkt geh?rt zu den wichtigsten M?rkten der Welt. Einer aktuellen Statistik zufolge vereinigt das Reich der Mitte 25 Prozent der weltweiten Industrieroboter auf sich.
Auf der 4. China Information Technology Expo (CITE) 2016 in der südostchinesischen Hafenstadt Shenzhen erkl?rte der chinesische Vizeminister für Industrie und Informationstechnologie, Huai Jinpeng, dass China gro?en Wert auf Innovation und Industrialisierung in den fortschrittlichen Gebieten wie beispielsweise der Robotertechnologie legt. Momentan besitzt die Volksrepublik ein Viertel der weltweiten Industrieroboter.
Asien ist eine wichtige Region für die Entwicklung der Robotertechnologie, der asiatische Markt ist weltweit der wichtigste Robotermarkt. Einer Prognose der International Federation of Robotics (IFR) zufolge soll die Absatzmenge auf dem asiatischen Industrierobotermarkt im Zeitraum von 2015 bis 2017 zwei Drittel der globalen Absatzmenge betragen.
Auf der diesj?hrigen Expo wurde die Asia Intelligent Robot Alliance offiziell gegründet, ihr Ziel ist es, eine Kommunikations- und Kooperationsplattform für die Entwicklung der asiatischen intelligenten Roboterindustrie zu bieten.
Der Statistik zufolge hat Chinas Robotermarktdimension in den vergangenen fünf Jahren j?hrlich durchschnittlich um 36 Prozent zugenommen. Gem?? Chinas 13. Fünfjahresplan für die Roboterindustrie soll die j?hrliche Absatzmenge der chinesischen Industrieroboter in fünf Jahren 150.000 erreichen, w?hrend der Produktionswert der Industrieroboter 13,7 Milliarden Euro übersteigen soll.