Die chinesische Sportindustrie wird sich Ende 2020 auf drei Billionen Yuan (405 Milliarden Euro) belaufen, hei?t es in Chinas Fünfjahresplan für die Entwicklung des Sports, der am Montag ver?ffentlicht wurde.
?Chinas gesamte Beteiligung an der Sportindustrie wird sich auf mehr als drei Billionen Yuan belaufen, was einen Prozent des BIP ausmacht, wobei der Mehrwert der Sportdienstleistungen 30 Prozent der gesamten Sportindustrie einnimmt“, hei?t es in dem Fünfjahresplan, der von Chinas Staatlicher Hauptverwaltung für Sport herausgegeben wurde.
Der Plan unterstreicht Chinas unterstützende Ma?nahmen und Anforderungen für die Entwicklung des Fu?balls des Landes, einschlie?lich Gewinnspiele der heimischen chinesischen Fu?ball-Ligen. ?Die Zahl der Fu?ballfelder in China wird über 7.000 erreichen, was im Durchschnitt mindestens ein halbes Fu?ballfeld pro 10.000 Menschen beziehungsweise 0,7 Felder für 10.000 Menschen in begünstigten Gebieten sind“, hei?t es in dem Plan. Weitere im Plan festgehaltene Anliegen sind die Beschleunigung des innovativen und kreativen Fortschritts der Sportlotterie, Kenntnisse und die F?rderung des Prozesses des Starts von Fu?ball-Lotterien der heimischen chinesischen Ligen, und au?erdem die Anpassung an den Trend, die Erweiterung des Lotteriehandels und die stetige Expansion des Marktumfangs.
In dem Plan wird auch der Entwurf zur mittel- und langfristigen Entwicklung des chinesischen Fu?balls bekr?ftigt, der im vergangenen Monat von der Nationalen Chinesischen Kommission für Entwicklung und Reform ver?ffentlicht worden war und der das Ziel verfolgt, dass der chinesische Fu?ball in die Elite eintritt und 2050 zu den besten Fu?ballnationen geh?rt. ?2020 wird es in China 20.000 Fu?ball-Lehranstalten geben. Die chinesischen Fu?ball-Teams, sowohl Frauen- als auch M?nner-Teams, werden beeindruckende Ergebnisse bei der Weltmeisterschaft, der Asien-Meisterschaft und den Olympischen Spielen pr?sentieren“, hei?t es weiter unter Berufung auf den Entwurf.
In dem Plan werden auch die Ziele für Basketball und Volleyball skizziert: ?Die Basketball-Teams müssen sich für die Olympischen Spiele in Rio qualifizieren und gute Ergebnisse bei den Rankings haben, um ihre aufstrebende Position in Asien aufrechtzuerhalten. Für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio sollten die Basketball-Teams zumindest die Qualifikationen garantieren. Für Frauen-Volleyball müssen wir unsere weltweit führende Position in Rio und Tokio aufrechterhalten, und das M?nner-Volleyball-Team wird nach und nach die Kluft zu den weltweit führenden Teams schm?lern, um sich in Tokio einen Platz zu sichern.
In dem Plan werden au?erdem landesweite Fitness-Programme vorgeschlagen. Ziel sind der Bau von 500 neuen ?ffentlichen Fitness-Centern in Kreisen und 15.000 Fitness-Einrichtungen in D?rfern und St?dten. 10.000 weitere multifunktionale Sportpl?tze werden in den St?dten gebaut, so dass 2020 jedem durchschnittlich 1,8 Quadratmeter Sportbereich zur Verfügung stehen.