Von Peng Min, People’s Daily
2015 feierte man das 15. Jubil?um der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ). Chinas Initiative, einen Wirtschaftsgürtel entlang der Seidenstra?e aufzubauen, wird von der Organisation gelobt. Der Zusammenarbeit zwischen China und den anderen SOZ-L?ndern stehen neue Chancen bevor.
In der Ufa-Erkl?rung der SOZ im Juli 2015 wurde darauf hingewiesen, dass die SOZ-L?nder die Initiative der Volksrepublik zum Aufbau des Wirtschaftsgürtels entlang der Seidenstra?e unterstützen. Der bezügliche Austausch zwischen den Mitgliedsstaaten wurde als ?bedeutungsvoll“ gewürdigt.
Die Umsetzung der Initiative ?One Belt, One Road“ bietet für die SOZ viele Vorteile. Vor allem verfügen die SOZ-L?nder über vorteilhafte geografische Bedingungen. Russland, Indien und Pakistan sind beispielsweise alle Nachbarl?nder Chinas und befinden sich ebenfalls an der Seidenstra?e.
Darüber hinaus sind viele SOZ-L?nder zugleich auch Mitgliedsstaaten der Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank (AIIB). Dies erm?glicht eine tiefgreifende und gegenseitig nutzbringende Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen. Eine Entwicklungsbank und ein Entwicklungsfonds der SOZ werden ebenfalls geplant.
Im Rahmen der SOZ gibt es mehrere Koordinationsmechanismen zwischen den Verantwortlichen für Handel, Verkehr und Finanzwirtschaft. Durch diese Mechanismen k?nnen Regeln für die multilaterale Zusammenarbeit ausgearbeitet werden.
Des Weiteren kann die SOZ eine wirksame Rolle spielen, die Wirtschaftskooperation in der Region einheitlich zu planen und Handelsbarrieren zu beseitigen.
Sicherheits- und Wirtschaftskooperation sind Grundpfeiler der SOZ. Die ?One Belt, One Road“-Initiative wird die Wirtschaftskooperation zwischen den SOZ-L?ndern f?rdern und somit eine neue Dynamik in die Organisation bringen.