Das Sommer Davos findet in China in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. An der diesj?hrigen Veranstaltung in Tianjin nehmen über 2.000 Personen aus mehr als 90 L?ndern teil. Chinas Ministerpr?sident Li Keqiang dr?ngte auf der Er?ffnungszeremonie am Montag auf einen beschleunigten Strukturwandel der globalen Wirtschaft, verst?rkte Finanzreformen sowie eine effektive und geordnete globale Verwaltung.
Li zufolge konnte die chinesische Wirtschaft im ersten Jahresquartal ein Wachstum von 6,7 Prozent erreichen. Mit insgesamt knapp 5,8 Millionen Neubesch?ftigten in den ersten fünf Monaten sei das Jahresgesamtziel zu 58 Prozent erreicht worden. Dies gab dem chinesischen Ministerpr?sidenten Anlass genug, sich optimistisch über die Struktur und Qualit?t der chinesischen Wirtschaft zu ?u?ern:
?Die Grundlage für die chinesische Wirtschaftsentwicklung bleibt derzeit unver?ndert. Auch die makrowirtschaftliche Politik weist Kontinuit?t und Stabilit?t auf. Gleichzeitig gilt es, weiterhin Regulierungsma?nahmen zu erneuern sowie eine aktive Finanz- und eine besonnene Geldpolitik durchzuführen.“
Die chinesische Wirtschaft befinde sich in einer entscheidenden Phase, in der die alte Triebkraft in eine neue umgewandelt und die Wirtschaft umstrukturiert sowie optimiert werde, so Li weiter. Im Interesse der wirtschaftlichen Umstrukturierung sollten Existenzgründungen und Innovationen in der breiten Bev?lkerung vorangetrieben werden.
Der chinesische Ministerpr?sident forderte au?erdem eine Aussonderung von überkapazit?ten in den Bereichen Kohle, Stahl und Eisen, eine weitere Vereinfachung von Formalit?ten und verst?rkte Kompetenzübertragungen an Unternehmen sowie gro?angelegte Steuererm??igungen für Firmen. Er sagte auch ausl?ndischen Investoren mehr Investitionsm?glichkeiten sowie ein gerechteres und transparenteres Investitionsumfeld in China zu.
Li Keqiang sprach ferner den Wechselkurs der chinesischen Landesw?hrung an:
?Wir werden an einem verwaltungsorientierten und flexiblen Wechselkurs festhalten, der auf dem Angebot und der Nachfrage des Marktes basiert und an das W?hrungspaket angepasst wird. Die Grundlage der chinesischen Wirtschaft spricht nicht für eine langfristige Abwertung des RMB und wir sind in der Lage, die Stabilit?t des RMB auf eine vernünftige und ausgewogene Weise beizubehalten.“