久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wirtschaft

Hochschul-Wettbewerb der deutschsprachigen Synchronisationen 2017 (Video)

(German.people.cn)
Dienstag, 09. Mai 2017
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Text von Till Wüst, Video von Wang Xiaoding und Jia Xiaoyu, Beijing

Am Samstagnachmittag fand an der Fremdsprachenuniversit?t Beijing das Finale des von People’s Daily Online gesponserten Wettbewerbs der deutschsprachigen Synchronisation statt. Chinesische Germanistikstudenten aus zw?lf Universit?ten traten gegeneinander an, um ihre Deutschfertigkeiten unter Beweis zu stellen.

Am diesj?hrigen Wettbewerb nahmen chinesische Germanistikstudenten von zw?lf Universit?ten aus Beijing und Tianjin teil. Insgesamt sechs Juroren, darunter Vertreter des DAAD, der Deutschen Botschaft und von People’s Daily, bewerteten den Filminhalt, die Phonetik, die Ausdrucksf?higkeit, Synchronisation und Innovation. Gesponsert wurde der Event von People’s Daily Online, organisiert von der Fremdsprachenuniversit?t Beijing.

Im ersten Teil des Wettbewerbs pr?sentierten die zw?lf Gruppen ihre im Vorfeld eingeübten deutschsprachigen Synchronisationsszenen. W?hrend die Originalfilme im Hintergrund auf eine gro?e Leinwand projiziert wurden, synchronisierten die Studenten ihre übersetzungsvariante der Filmtexte live ins Mikrofon. Die Spanne der ausgew?hlten Filmszenen reichte von Zeichentrickfilmen, wie ?Rapunzel“ oder ?Die Monster Uni“, über Historienfilme wie ?Sissi“ und ?Der Untergang“, bis hin zu Jugendfilmen wie ?Die Wilden Hühner und das Leben“. Auch die darstellerischen F?higkeiten der teilnehmenden Gruppen waren gefragt. Besonders hervorstechend war die K?rpersprache der Tanzeinlage für den Film ?Die Sieben Zwerge“. Die vermutlich packendste Szene des Tages entstammte dem Historiendrama ?Der Untergang“. Ein Highlight der Filmszene aus ?Harry Potter“ war die charismatische und originalgetreue Vertonung der Rolle von ?Dobby“. Um die weltweite Bedeutung der traditionellen Kultur zu verdeutlichen, traten die Interpreten des Historienfilms ?Sissi“ in Han-zeitlicher Kleidung vor den Zuschauern auf. Das zahlreich erschienene Publikum war in seiner Begeisterung kaum noch zu bremsen.

Die sechs besten Studententeams der Vorrunde mussten im zweiten Teil des Wettbewerbs nach einer minimalen Vorbereitungszeit von etwa 20 Minuten jeweils eine kurze, sehr anspruchsvolle und vor Ort ausgeloste Filmszene auf der Bühne synchronisieren.

Letztlich konnten sich die Fremdsprachenuniversit?ten Beijing und Tianjin mit der Synchronisation von Szenen der Filme ?Who Am I – Kein System ist sicher“ und ?Ludwig II.“ gegen ihre durchweg vortrefflichen Konkurrenten durchsetzen. Die zweiten Pl?tze teilten sich die Technische Universit?t Beijing, die Nankai-Universit?t, die Universit?t für Sprache und Kultur Beijing sowie die Chinesische Universit?t für Medienkommunikation.

Neben den regul?ren Preisen wurden auch Sonderpreise für die beste Phonetik an die Fremdsprachenuniversit?t Beijing, für die beste Ausdrucksf?higkeit an die Fremdsprachenuniversit?t Tianjin, für die beste Synchronisation an die Universit?t für Sprache und Kultur Beijing sowie für die beste Innovation an die Technische Universit?t Beijing vergeben.

Preisrichter aus Deutschland, die auch bei früheren Wettbewerben anwesend waren, lobten die Fortschritte der Teilnehmer hinsichtlich Hingabe und Innovation. Schauspielerisches und musikalisches Talent, Ausdrucksst?rke und ein gutes Verst?ndnis der deutschen Kultur waren durchweg gegeben.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.