Zum Jahresende hat der chinesische Au?enminister Wang Yi im Interview mit People’s Daily auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und Pl?ne für das kommende Jahr vorgestellt. Laut Wang hat für die Diplomatie Chinas eine neue ?ra begonnen. Es folgt das Interview in Paraphrase.
über 2017
2017 ist für die Welt und China ein Jahr mit symbolischer Bedeutung gewesen; man steht erneut an einem historischen Wendepunkt. ?ffnung oder Isolierung, Fortschritt oder Rückschritt, Vernunft oder Extremismus? Diese Fragen betreffen das Schicksal aller Menschen und müssen von allen L?ndern beantwortet werden.
2017 ist auch ein Jahr gro?er Erfolge für die chinesische Diplomatie gewesen. Der Staatspr?sident Xi Jinping hat an mehreren internationalen Treffen teilgenommen, darunter Davos-Forum, G20-Gipfel und APEC-Gipfel. Xi hat dort Konzepte zum Aufbau einer offenen Weltwirtschaft und einer globalen Schicksalsgemeinschaft vorgestellt und ist damit auf positive Resonanz gesto?en.
China hat als Gastgeber das internationale Forum der ?Belt and Road“-Initiative und das Gipfeltreffen der BRICS-Staaten veranstaltet. Chinesische Ans?tze zu Global Governance pr?gen die internationale Politik.
China hat in diesem Jahr seine friedliche und unabh?ngige Au?enpolitik weiter verfolgt. Die Beziehungen zu Gro?m?chten wie den USA, Russland und der EU sind weiter stabilisiert und vorangetrieben worden. China hat seine internationalen Pflichten erfüllt und eine konstruktive Rolle bei der Wahrung der regionalen Stabilit?t gespielt.
Die Kooperation mit Entwicklungsl?ndern aus Afrika, Südamerika und mit arabischen L?ndern ist vorangetrieben worden; viele neue Industrieparks und Freihandelszonen sind entstanden.
Die Souver?nit?t und Interessen des Landes hat man wirksam verteidigen k?nnen. Die Konfrontation an der Grenze zu Indien ist auf diplomatischen Weg gel?st worden. Der internationale gemeinsame Kampf gegen Separatismus, Terrorismus und Extremismus ist gest?rkt worden.
Chinesische Diplomatie in einer neuen ?ra
Der chinesische Au?enminister wies im Interview darauf hin, dass der 19. Parteitag im Oktober in Beijing die chinesische Diplomatie in einer neuen ?ra strategisch und auf h?chster Ebene vorangetrieben hat. Die chinesische Diplomatie zielt darauf, neue internationale Beziehungen und eine Schicksalsgemeinschaft aller Menschen aufzubauen. Das Ziel spiegelt das Konzept für friedliche Entwicklung wider und verbindet den China-Traum mit der Welt.
Die chinesische Diplomatie in einer neuen ?ra soll laut Wang Yi unter anderem ein besseres internationales Umfeld für die Entwicklung Chinas schaffen. Zudem wird China entsprechende internationale Pflichten erfüllen und Beitr?ge zur Entwicklung aller V?lker leisten.
Die Entwicklung und der Aufschwung Chinas sind nicht aufzuhalten. Das wird auf Verst?ndnis und Unterstützung, aber auch auf Widerstand sto?en. ?Wir müssen angesichts der Ver?nderungen der internationalen Lage vernünftig bleiben und an der ursprünglichen Strategie festhalten“, so der Au?enminister.
Im kommenden Jahr wird China als Gastgeber vier wichtige diplomatische Veranstaltungen organisieren: das Asien-Forum in Boao, das SCO-Gipfeltreffen, das China-Afrika-Kooperationsforum und die China International Import Expo.