Eine tibetische Delegation des chinesischen nationalen Volkskongresses (NVK) unter der Führung von Losang Gyaltsen, Mitglied des st?ndigen Komitees des NVK, hat am Dienstag das Europ?ische Parlament besucht.
Beim Treffen mit dem Vizepr?sident Dimitrios Papadimoulis hat Losang Gyaltsen mit seinen pers?nlichen Erlebnissen die Entwicklungen und Fortschritte in Tibet vorgestellt und die Fragen der europ?ischen Seite beantwortet.
Unter der Führung der Kommunistischen Partei Chinas und ihrer ethnischen Politik sei die überlegenheit des Sozialismus zur vollen Blüte gebracht worden, sagte Losang Gyaltsen. Die Wirtschaft und Gesellschaft in Tibet h?tten sich sehr schnell entwickelt. In ihrer Gesamtheit sei die tibetische Gesellschaft von Harmonie und Stabilit?t gepr?gt: verschiedene ethnische Gruppen hielten zusammen, der Lebensstandard erh?he sich st?ndig, der Umweltschutz werde effektiv durchgesetzt, die religi?se Freiheit werde v?llig respektiert, die traditionelle tibetische Kultur werde geschützt und vererbt. Zusammengefasst führten die V?lker in Tibet ein glückliches Leben, so Losang Gyaltsen. Einmal sehen sei besser als hundertmal h?ren, sagte er. Er hoffe, dass mehr Abgeordnete des Europ?ischen Parlaments pers?nlich Tibet bereisen k?nnten.
Papadimoulis sagte, der Besuch der Delegation habe dem europ?ischen Parlament eine wertvolle Chance geboten, sich umfassend und eingehend über Tibet zu informieren. Das Parlament hoffe, dass solche Dialoge und Kommunikationen h?ufiger stattfinden k?nnten, damit das gegenseitige Vertrauen weiter verst?rkt werde.