Eine Bücherreihe zum ?60. Jubil?um der demokratischen Reform Tibets" ist am Sonntag in Beijing offiziell ver?ffentlicht worden.
Auf der Er?ffnungszeremonie sagte der Leiter des Verlags für Tibetologie, Hong Tao, dass diese Bücherreihe wertvolle Bilder und Texte, Biographien sowie Reiseberichte enthalte. Sie sei verfasst worden, um die gro?artigen Ver?nderungen und Entwicklungen der demokratischen Reform in den vergangenen 60 Jahren in dem westchinesischen autonomen Gebiet umfassend und von verschiedenen Perspektiven aus darzustellen.
Die Studierenden der chinesischen Nationalit?ten Universit?t und die Schüler von der Tibet-Mittelschule in Beijing sagten, die Bücher h?tten ihnen die umfassende, lebhafte Geschichte der Neuzeit und der Gegenwart n?hergebracht und die gro?artige Erfolge der demokratischen Reform in Tibet gezeigt. Mit dieser Bücherreihe h?tten sie mehr über die Unterschiede zwischen dem alten und neuen Tibet gelernt, so die Studenten und Schüler. Sie seien dadurch ermutigt worden, das glückliche Leben von heute wertzusch?tzen und einen eigenen Beitrag zur Entwicklung ihrer Heimat zu leisten.
Um den Betrieb eines Hochgeschwindigkeitszuges sicherzustellen und den Passagieren die Fahrt so angenehm wie m?glich zu gestalten, müssen chinesische Bahnmitarbeiter aller Abteilungen rund um die Uhr als ein Team zusammenarbeiten.
People's Daily Online traf Minister Pinkwart zum Interview und sprach mit ihm über die Ziele und Erwartungen seiner China-Reise, NRWs Rolle bei der ?Belt and Road“-Initiative, den Kooperationswettbewerb zwischen China und Deutschland in der digitalen Industrie und die aktuellen Verhandlungen zum europ?isch-chinesischen Bilateralen Investitionsvertrag.
?Ich hab mein Gesch?ft 97 genannt, weil ich mir im Alter von 97 Jahren meinen Traum erfüllt habe“, erkl?rt Jiang. ?Es war ein sehr bedeutsamer Moment für mich. Zukünftig wird die H?lfte meines Gewinns für t?glich anfallende Kosten genutzt und der Rest soll an Menschen in Not gehen.“