久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

17-07-2019
german 17-07-2019
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Kultur

Taxifahrer und auch S?nger – das Doppelleben eines Taxifahrers in Beijing

(CRI)

Mittwoch, 17. Juli 2019

  


Foto von CGTN

Yu Bo ist ein Taxifahrer in Beijing. Die Beijinger Taxifahrer gelten eigentlich als offen und gespr?chig für fast jedes Thema. Sie k?nnen einem einfach viel über soziale Themen, die Verkehrssituation und anderes erz?hlen. Yu verriet, dass er durch Gespr?che mit Passagieren bestehende Kunden fester binden und neue auf sich aufmerksam machen will.

?Für mich erh?hen die Gespr?che mit Passagieren die Chance, dass die Kunden beim n?chsten Mal mein Taxi wieder bestellen. Den ganzen Stadtplan und die Folklore rund um die lokale Kultur habe ich in meinem Kopf behalten. Solche Geschichten will ich gerne mit ausw?rtigen Touristen teilen. Damit k?nnen Sie w?hrend meiner Fahrt sich wohl fühlen und mit meinen Erz?hlungen zufrieden sein. Dann werden sie vielleicht mein Taxi chartern. Was für ein gutes Gesch?ft! "

Anders als seine Kollegen ist Yu Bo nicht nur gespr?chig, sondern auch ein leidenschaftlicher S?nger. Sein Vater kann mehrere Musikinstrumente gute spielen, w?hrend seine Mutter ein Fan der Peking-Oper ist. Aufgewachsen in einer solchen Atmosph?re hat Yu Musiktalent und kann einfach die anhaltenden Melodien nachsingen. Gerade durch Gespr?che mit seinen Kunden wurde Yu ermutigt, selbst Lieder zu schreiben und zu singen.

?Im Jahr 2005 fuhr ich an einem Musikstudio vorbei, wo man mit weniger als 100 Yuan einen Song aufnehmen kann. Nach die Passagiere ausgestiegen waren, ging ich direkt ins Studio und sang zum ersten Mal ein Lied mit einem Kopfh?rer. Ich verbrachte einen Monat dort und lie? mein erstes Album mit Coversongs aufnehmen. Dann spielte ich das Album w?hrend der Fahrt. Einmal sagte mir ein Passagier, ?du hast eine wohl klingende Stimme. Warum singst du keinen deinen eigenen Song?' Bei seinen Worten kam mir eine Erleuchtung."


Foto von CGTN

Nach Diskussionen mit einem Toningenieur begann Yu, ein eigenes Lied zu schreiben. Er fasst darin zusammen, was an jedem Tag passierte – wie zum Beispiel: Es gab sehr wenige Passagiere, er wurde polizeilich bestraft oder es regnete heftig. Drei Monate sp?ter war der neue Song mit dem Titel ?Wir sind Taxifahrer" fertig.

Yu Bo schreibt fast alle seiner Lieder w?hrend seiner Freizeit. Eine Ausnahme ist der Song ?Don't Get Upset in Traffic Jam", zu Deutsch etwa ?Sei nicht ver?rgert im Stau". Er schrieb den Song, gerade als er sich auf der überfahrt nach Guomao in der ?stlichen dritten Ringstra?e befand.

?Ich war in einem schlimmen Verkehrsstau auf der überführung in Guomao. Die meisten der Liedtexte, wie ,die Nord-Süd-Richtung in südlichen Strecken der ?st- und westlichen dritten Ringstra?e', basieren auf meinen pers?nlichen Erlebnissen w?hrend Fahrten. Denn es gibt auf den beiden Strecken jeden Tag Verkehrsstaus. Meine Inspirationen gehen gr??tenteils auf meine echten Erfahrungen zurück. "

Yu Bo betrachtet die Fahrten mit all seinen Passagieren als sch?tzenswerte Erlebnisse und hofft, dass seine Lieder die G?ste glücklich machen, egal was ihr Anliegen war, als sie in sein Auto einstiegen.

?Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Fahren und Singen bleiben immer meine Lieblingsdinge. Beide sind für mich unentbehrlich. Jetzt kann ich bei meinem Job beide Sachen miteinander verbinden, was für mich vollst?ndig zufrieden macht."  

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Mini-Dokumentarfilm

Was bringt die Neue Seidenstra?e?

Vor über 2100 Jahren wurde eine Seidenstra?e begründet, die den Westen mit dem Fernen Osten verband, die Europa und Asien einander n?her brachte. Heute und über zwei Jahrtausende sp?ter, ist eine ?Neue Seidenstra?e“ in aller Munde, sowohl ihrer Kritiker als auch ihrer Befürworter. Auch wir sind neugierig geworden und m?chten wissen: Was bringt eigentlich die Neue Seidenstra?e?

Interviews

mehr

Gespr?che

Exklusivinterview mit dem Autor des Buches "Die amerikanische Falle"

In einem Exklusivinterview mit People's Daily Online hat Frédéric Pierucci, Ex-Vizepr?sident des globalen Vertriebs von ALSTOM und Autor des Buches ?Die amerikanische Falle“, über seine bittere Erlebnisse berichtet.

Chinesische Geschichten

mehr

97-Supermarkt

Eine Frau erfüllt sich ihren Traum im Alter von 97 Jahren

?Ich hab mein Gesch?ft 97 genannt, weil ich mir im Alter von 97 Jahren meinen Traum erfüllt habe“, erkl?rt Jiang. ?Es war ein sehr bedeutsamer Moment für mich. Zukünftig wird die H?lfte meines Gewinns für t?glich anfallende Kosten genutzt und der Rest soll an Menschen in Not gehen.“

Archiv

mehr