Chinas Finanzbeh?rden haben am Samstag beschlossen, die Wirksamkeit der Geldpolitik sicherzustellen. So soll eine angemessene Liquidit?t der Wirtschaft gew?hrleistet und das Potenzial von Investitionen voll ausgesch?pft werden, damit mehr Wachstum generiert wird.
Das Treffen des Büros für Finanzstabilit?t und Entwicklung des chinesischen Staatsrats mahnte zu einer st?rker antizyklischen Rolle in der Makro?konomie sowie gr??ere Anstrengungen, damit sich die Wirtschaftspolitik auch in den Unternehmen niederschl?gt. Die Sitzung wurde geleitet von Vizeministerpr?sident Liu He, der Vorsitzender des Ausschusses ist.
Hintergrund der Erkl?rung ist die Tatsache, dass Chinas Wirtschaft wachsendem Gegenwind ausgesetzt ist. Gleichzeitig verlangsamt sich auch das Wachstum der Weltwirtschaft und die Handelskonflikte mit den Vereinigten Staaten steuern nicht auf eine Entspannung zu.
Auf dem Treffen wurde betont, dass China an einer umsichtigen Geldpolitik festh?lt, um angemessene Liquidit?t in der Wirtschaft zu halten und das solide Wachstum der Sozialfinanzierung sicherzustellen. China werde auch ein System einrichten, um Investitionen zu ermutigen, um sein Potenzial voll auszusch?pfen. Bestimmte Regionen und Sektoren mit hohem Wachstumspotenzial werden laut dem Treffen mehr Anreize für Investitionen erhalten.
Die Teilnehmer der Sitzung entschieden, dass die Kapitalmarktreform durch einen marktorientierten Ansatz vertieft und deren Rolle im Dienste der Wirtschaft gest?rkt werden müsse. Dazu solle das neu eingeführte Hightech- und Innovationsgremium an der Shanghaier B?rse, bekannt als STAR-Markt, genutzt werden. Sie verpflichteten sich zudem, die Qualit?t b?rsennotierter Unternehmen zu verbessern, den Kapitalmarkt für langfristige Anleger attraktiver zu machen und dessen Vitalit?t und Widerstandsf?higkeit zu st?rken, um das qualitativ hochwertige Wachstum des Landes besser zu f?rdern.
Au?erdem werde China seinen Finanzsektor weiter ?ffnen, die Finanzverwaltung verbessern und den Sektor mit der wirtschaftlichen Entwicklung vereinbaren. Analysten von Industrial Securities sagten in einer Research Note, dass die politischen Entscheidungstr?ger des Landes weiterhin marktbasierte Reformen und unterstützende Ma?nahmen ergreifen werden, um die negativen Auswirkungen einer sich verlangsamenden Wirtschaft und externer Unsicherheiten abzufedern. Die jüngste Zinsreform der chinesischen Zentralbank und die Politik, Shenzhen als Pilot-Demonstrationszone zu entwickeln, sowie die Ausweitung der Freihandelszone in Shanghai werden dazu beitragen, das Wachstumspotenzial des Landes schrittweise zu entfesseln.
Qualifizierter Lokführer des selbst?ndig von China entwickelten Highspeed-Zuges Fuxing zu werden, ist keine leichte Aufgabe. Die Fachkr?fte müssen eine Reihe anspruchsvoller Schulungen und Ausbildungen durchlaufen und ausreichend praktische Erfahrung sammeln, bevor sie sich ans Steuer der angesehenen Hochgeschwindigkeitszüge setzen dürfen.
Mit seinen lediglich 33 Jahren geh?rt Christopher Rüping bereits zu den gefeiertsten deutschen Theaterregisseuren. Schon dreimal wurde eines seiner Stücke zu dem renommierten Berliner Theatertreffen eingeladen. Nun führte ihn seine Inszenierung von Brechts ?Trommeln in der Nacht“ der Münchner Kammerspiele bis in die chinesische Hauptstadt Beijing. People’s Daily Online traf den künftigen Hausregisseur des Züricher Schauspielhauses zum Interview.
Ich überlege, was ich diesmal unternehmen kann hier in Beijing. Sch?n w?re es ja, mal aus der Stadt rauszukommen und das Umfeld etwas n?her zu erkunden. Ein bisschen frische Luft, Natur und etwas Bewegung und ein paar neue Leute kennenzulernen w?re natürlich auch sch?n.Durch Zufall sto?e ich im Internet auf die ?Beijing Hikers“, ein Anbieter für Wandertouren rund um Beijing und in China.