?Das mobile China ist voller Dynamik von Prosperit?t und Entwicklung. Wir strengen uns an, dass wir unsere Tr?ume verfolgen und verwirklichen k?nnen“ – Dieser gefühlvolle Satz stammt aus der Neujahrsansprache zum Jahr 2019 des chinesischen Staatspr?sidenten Xi Jinping.
Auf dem Land und in der Stadt brechen die Menschen zu neuen Ufern auf und erschlie?en neue Horizonte; von überall her kehren Chinesen in ihre l?ndliche Heimat zurück und gründen Unternehmen, um somit ihre Heimat weiterzuentwickeln; von Symbian OS bis zu Harmony OS erlebt die Wissenschaft und Technik den Wandel zur Selbst?ndigkeit; vom Einkauf mit Einkaufszetteln bis zum Einkauf im Internet, von der Zahlung mit Bargeld bis zur Zahlung mit Gesichtserkennung; vom Schwarz-Wei?-Fernseher bis zur Virtuellen Realit?t, von der mobilen Telekommunikation der ersten Generation bis zur mobilen Telekommunikation der fünften Generation; das Reisen nur mit einem Pass und einem Ticket; die umfassende ?ffnung nach au?en, das Vorantreiben der Globalisierung... All das ist Mobilit?t.
Wie konnte das riesige China mit seinem gro?en Territorium, gewaltigem Volumen und hoher Einwohnerzahl zu einem mobilen Land werden? Welche Geheimnisse und aufschlussreiche Anregungen stecken dahinter?
Die Reform und ?ffnung beseitigt Barrieren der Mobilit?t
Die Reform und ?ffnung und die wirtschaftliche Entwicklung haben zu einem mobilen China geführt. In den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts waren die grünen Lokalzüge der Provinz Guangdong voller Passagiere, Guangdong befand sich an vorderster Front der Reform und ?ffnung und wurde die Provinz mit der gr??ten fluktuierenden Bev?lkerungszahl des Landes.
Hu Xiaoyan, die aus der Provinz Sichuan stammt, verlie? beispielsweise ihre Heimat, um Geld zu verdienen und Schulden zu begleichen. Aber die Reform und ?ffnung hat ihr die Gelegenheit gegeben, ihr Schicksal zu ver?ndern. Sie konnte sich von einer einfachen Angestellten schrittweise zu einer Managerin hocharbeiten und wurde im Jahr 2008 mit einer Vielzahl an Stimmen als Abgeordnete in den Nationalen Volkskongress gew?hlt. Seit dem Jahr 2012 arbeitet sie im Gewerkschaftsbund des Bezirks Sanshui der Stadt Foshan und repr?sentiert hierbei immer noch die lokalen Arbeitnehmer.
Cheng Mengxing ist ein weiteres Beispiel für die M?glichkeiten, die China bietet. Nach dem Abschluss ihres Studiums im Jahr 2014 hat sie entschieden, die Gro?stadt hinter sich zu lassen und in ihre Heimat, das Dorf Sanjie in der Provinz Hubei, zurückzukehren. Dort ist sie eine Unternehmensgründerin geworden. Im ersten Jahr der Existenzgründung hat sie Subvention im Wert von 20.000 Yuan aus dem staatlichen Haushalt bekommen, da Existenzgründungen von der Politik gef?rdert werden.
Nicht nur die Fachkr?fte Chinas sondern auch die wirtschaftlichen Faktoren wie Waren und Kapital sind mobil. Laut Angaben des Staatlichen Statistikamts betrug der Online-Einzelhandelsumsatz im ganzen Land im Jahr 2018 rund 9,0065 Billionen Yuan, was im Vergleich zum vergangenen Jahr eine Zunahme um 23,9% bedeutet. Die privaten Investitionen betrugen 39,4051 Billionen Yuan, ein Wachstum von 8,7% im Vorjahresvergleich. Das gesamte Warenexport und –importvolumen belief sich 2018 auf 30,5050 Billionen Yuan, was eine Zunahme von 9,7% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Zudem überstieg das gesamte Au?enhandelsvolumen zum ersten Mal 30 Billionen Yuan, was eine Rekordh?he darstellt.
Der Ausbau der Infrastruktur erm?glicht die Mobilit?t
Der Aufbau chinesischer Brücken, die Ebnung chinesischer Wege, das Fahren chinesischer Wagen, der Aufbau chinesischer H?fen und die Einrichtung des chinesischen Internets... Der stets beschleunigte Aufbau infrastruktureller Einrichtungen unterstützt die reibungslose Mobilit?t Chinas.
?Meine Familie ist in Beijing und ich arbeite in Hangzhou. Auf der Fahrt von Hangzhou nach Beijing um 22 Uhr jeden Freitag ist ungef?hr die H?lfte der Passagiere Ingenieure.“ Es ist zur Normalit?t der Ingenieure geworden, in Hangzhou zu arbeiten, in Beijing zu leben und weltweit dienstlich zu verreisen.
Laut einer aktuellen Statistik betrug die Anzahl der Inlandstouristen im Jahr 2018 insgesamt 5,539 Milliarden, was eine Zunahme von 10,8% gegenüber dem Vorjahr bedeutet; die Zahl der einreisenden Touristen betrug 141,2 Millionen, was im Vergleich zum vergangenen Jahr ein Wachstum von 1,2% bedeutet; die Zahl der Touristen, die au?erhalb des chinesischen Festlandes reisten, belief sich auf 149,72 Millionen, was eine Zunahme um 14,7% im Vorjahresvergleich bedeutet. Insgesamt wurden im letzten Jahr Tourismuseinnahmen von 5,97 Billionen Yuan realisiert, eine Zunahme von 10,5% gegenüber dem Vorjahr.
Eine weitere Statistik: Im Jahr 1949 war der Eisenbahnverkehr im ganzen Land auf 18.000 Kilometer Schiene unterwegs. Im Jahr 2018 überstieg die L?nge des allgemeinen Schienennetzes 130.000 Kilometer. Die L?nge des Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes entspricht zwei Dritteln der weltweiten L?nge. Das Passagieraufkommen betrug 3,37 Milliarden, ungef?hr die H?lfte der globalen Bev?lkerung. Im Jahr 2019 wird das Streckennetz für Hochgeschwindigkeitszüge in China 30.000 Kilometer übersteigen.
Durch System- und Mechanismus-Innovationen wird die Mobilit?t gef?rdert
Um die Entwicklung der Mobilit?t auf einem hohen Niveau zu f?rdern, treibt China kontinuierlich die Innovation und Regeneration des Systems und der Mechanismen sowie die Erweiterung ihrer Kapazit?t und die Verst?rkung ihrer Effizienz voran.
Die Reform des Systems der Haushaltsregistrierung wird strukturiert vorangebracht. Beispielsweise kommt der 37-j?hrige Xiaoyang aus der Provinz Jilin und hat sich im Jahr 2018 in Beijing angesiedelt, die Genehmigung für die Haushaltsregistrierung erhielt er durch angesammelte Punkte. In diesem Jahr gab es noch 6.018 weitere Glückskinder wie ihn.
Nach Angaben eines Kommuniqués des Staatlichen Statistikamts erreichte die dauerhaft ans?ssige Stadtbev?lkerung im Zuge der Urbanisierung einen Anteil von 59,58% bis zum Ende des Jahres 2018.
Die moderne st?dtische Kultur mit Gleichberechtigung, Offenheit und Inklusivit?t schafft eine lockere und harmonische Lebensumgebung und eine freie und gleichberechtigte Atmosph?re für Existenzgründungen.
Die Mobilit?t ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung und Prosperit?t des gegenw?rtigen Chinas
Die Mobilit?t bringt mit Vitalit?t und Dynamik in vielen Dimensionen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung voran und ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung und Prosperit?t des gegenw?rtigen Chinas.
Die Qualit?t der Mobilit?t entscheidet den Zeit- und den Spielraum für die nachhaltige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft. Bei einem mobilen China wird gro?er Wert auf die Erweiterung der Reform und ?ffnung gelegt und der internationale Freihandel gef?rdert.
Der Pr?sident der franz?sische Denkfabrik The Bridge Tank, Joel Ruet, hat gesagt: ?Die freie Fluktuation von Faktoren wie Personal und Kapital zwischen Provinzen, autonomen Gebieten und St?dten hat die Verwirklichung der Entwicklungsziele Chinas erm?glicht.“
(von Peng Xinyun)
Qualifizierter Lokführer des selbst?ndig von China entwickelten Highspeed-Zuges Fuxing zu werden, ist keine leichte Aufgabe. Die Fachkr?fte müssen eine Reihe anspruchsvoller Schulungen und Ausbildungen durchlaufen und ausreichend praktische Erfahrung sammeln, bevor sie sich ans Steuer der angesehenen Hochgeschwindigkeitszüge setzen dürfen.
Mit seinen lediglich 33 Jahren geh?rt Christopher Rüping bereits zu den gefeiertsten deutschen Theaterregisseuren. Schon dreimal wurde eines seiner Stücke zu dem renommierten Berliner Theatertreffen eingeladen. Nun führte ihn seine Inszenierung von Brechts ?Trommeln in der Nacht“ der Münchner Kammerspiele bis in die chinesische Hauptstadt Beijing. People’s Daily Online traf den künftigen Hausregisseur des Züricher Schauspielhauses zum Interview.
Ich überlege, was ich diesmal unternehmen kann hier in Beijing. Sch?n w?re es ja, mal aus der Stadt rauszukommen und das Umfeld etwas n?her zu erkunden. Ein bisschen frische Luft, Natur und etwas Bewegung und ein paar neue Leute kennenzulernen w?re natürlich auch sch?n.Durch Zufall sto?e ich im Internet auf die ?Beijing Hikers“, ein Anbieter für Wandertouren rund um Beijing und in China.