Die Internationale Importmesse Chinas (CIIE) festigt die Zuversicht ausl?ndischer Unternehmen über den Eintritt in den chinesischen Markt. Dies geht aus Interviews hervor, die Journalisten auf der derzeit in Shanghai stattfindenden zweiten CIIE geführt haben.
Demnach sehen die zahlreichen Teilnehmer die Messe zuversichtlich und loben die kontinuierliche Optimierung des chinesischen Gesch?ftsumfeldes. Sie h?tten ihre Ausstellungsfl?chen auf der diesj?hrigen Messe ausgebaut und ihre Exponate vermehrt. Einige ausl?ndische Firmen h?tten sogar bereits Pr?sentationszonen für die n?chste Messe reserviert.
Der in Hamburg ans?ssige deutsche Konzern Jungheinrich geh?rt zu den weltweit gr??ten Anbietern für Gütertransport, Speicherung und Logistiktechnologien. Bao Wenyan, Chefin der Marketingabteilung der Jungheinrich Gabelstapler (Shanghai) GmbH, erkl?rte, durch die Teilnahme an der ersten CIIE im vergangenen Jahr sei die Bekanntheit von Jungheinrich stark erh?ht worden. Die Auftr?ge und Marktanteile der Produkte des Unternehmens seien im laufenden Jahr stark gestiegen. In diesem Jahr betrage der Marktanteil 55 Prozent. Auf der zweiten Internationalen Importmesse Chinas habe Jungheinrich seine Ausstellungsfl?che daher von 288 auf 432 Quadratmeter vergr??ert. Durch die Messe k?nnten noch mehr moderne Logistikkonzepte sowie die besten Technologien von Jungheinrich nach China eingeführt werden. Damit k?nne sich die Firma gemeinsam mit dem chinesischen Markt entwickeln, so Bao weiter.
Seit dem ersten Tag ihrer Regentschaft ist die Kommunistische Partei Chinas dabei, über Jahre und Generationen hinweg die chinesische Bev?lkerung zu vereinen und sie zur Entwicklung der sozialistischen Sache zu führen.
Mit seinen lediglich 33 Jahren geh?rt Christopher Rüping bereits zu den gefeiertsten deutschen Theaterregisseuren. Schon dreimal wurde eines seiner Stücke zu dem renommierten Berliner Theatertreffen eingeladen. Nun führte ihn seine Inszenierung von Brechts ?Trommeln in der Nacht“ der Münchner Kammerspiele bis in die chinesische Hauptstadt Beijing. People’s Daily Online traf den künftigen Hausregisseur des Züricher Schauspielhauses zum Interview.
Ich überlege, was ich diesmal unternehmen kann hier in Beijing. Sch?n w?re es ja, mal aus der Stadt rauszukommen und das Umfeld etwas n?her zu erkunden. Ein bisschen frische Luft, Natur und etwas Bewegung und ein paar neue Leute kennenzulernen w?re natürlich auch sch?n.Durch Zufall sto?e ich im Internet auf die ?Beijing Hikers“, ein Anbieter für Wandertouren rund um Beijing und in China.