Der st?ndige Vertreter Chinas am Genfer UNO-Sitz, Chen Xu, hat am Montag auf der 48. Sitzung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen die von China initiierte ?Globale Entwicklungsinitiative“ vorgestellt und zum Aufbau einer globalen Entwicklungsgemeinschaft mit geteilter Zukunft aufgerufen.
Chen Xu sagte, die Entwicklung sei der Hauptschlüssel zur L?sung aller Probleme. Alle L?nder der Welt sollten der Entwicklung h?chste Priorit?t einr?umen, die Menschen in den Mittelpunkt stellen und sich dafür einsetzen, eine harmonische Koexistenz zwischen Menschen und Natur zu erreichen. Chen Xu erinnerte daran, dass Chinas Staatspr?sident Xi Jinping in der Generaldebatte der UN-Generalversammlung in diesem Jahr diese ?Globale Entwicklungsinitiative“ vorgeschlagen und die internationale Gemeinschaft aufgefordert hatte, die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu beschleunigen, eine st?rkere, grünere und gesündere globale Entwicklung zu f?rdern und eine globale Entwicklungsgemeinschaft mit geteilter Zukunft aufzubauen. China wolle mit allen Parteien zusammenarbeiten, diese Initiative zu f?rdern und die internationale Entwicklung voranzutreiben, um den Bev?lkerungen aller L?nder immer mehr Wohlstand zu bringen, sagte Chen.
In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erz?hlen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von famili?rer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren H?hen und Tiefen auf dem Weg dorthin.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.