Der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping hat am Samstag in seiner Rede per Videolink aus Beijing an die erste Sitzung des 16. Gipfels der Gruppe der 20 (G20) die Notwendigkeit betont, die Sicherheit und Stabilit?t der industriellen Lieferketten aufrechtzuerhalten und den Puls der Weltwirtschaft zu beruhigen.
Dazu schlage China vor, ein internationales Forums über die Widerstandsf?higkeit und Stabilit?t von Lieferketten zu veranstalten, und begrü?e die aktive Teilnahme der G20-Mitglieder und der einschl?gigen internationalen Organisationen, sagte Xi.
Die COVID-19-Pandemie habe die Welt, insbesondere die Entwicklungsl?nder, in mehrere Krisen gestürzt und stelle die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Daher müsse man die Fairness, Wirksamkeit und Inklusivit?t der globalen Entwicklung verbessern und danach streben, kein Land zurückzulassen, sagte Chinas Staatspr?sident.
Die G20 sollten zusammenarbeiten, um das Potenzial des Innovationswachstums auszusch?pfen, Regeln auf der Grundlage umfassender Beteiligung und eines breiten Konsenses zu formulieren und eine gutes Klima für eine innovationsgetriebene Entwicklung zu schaffen. Die Einbindung in kleine Kreise oder gar das Ziehen von Grenzen auf der Grundlage von Ideologien werde nur zu Spaltungen führen und Barrieren verst?rken, was für Wissenschaft, Technologie und Innovation mehr sch?dlich als nützlich sei.
Weiter sagte Xi, China lege gro?en Wert auf die internationale Zusammenarbeit in der digitalen Wirtschaft und wolle den Beitritt zum Partnerschaftsabkommen für die digitale Wirtschaft beantragen und mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um die gesunde und geordnete Entwicklung der digitalen Wirtschaft zu f?rdern. Die G20 sollten gemeinsam die Verantwortung für das digitale Zeitalter übernehmen, den Aufbau neuer digitaler Infrastrukturen beschleunigen, die tiefe Integration digitaler Technologien in die Realwirtschaft f?rdern und den Entwicklungsl?ndern helfen, die digitale Kluft zu überwinden. Es gelte, gemeinsam solche internationalen Regeln für die digitale Governance zu formulieren, die die Wünsche und Interessen aller Parteien widerspiegeln und aktiv ein offenes, faires, gerechtes und nicht diskriminierendes Umfeld für die digitale Entwicklung schaffen, so Xi Jinping in seiner Videorede an den G20-Gipfel in Rom.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.