China war, ist und bleibt für immer ein guter Nachbar, guter Freund und guter Partner des Verbands Ostasiatischer Nationen (ASEAN). Dies sagte der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping am Montag auf dem Gipfel zur Feier des 30-j?hrigen Jubil?ums der Aufnahme der Dialogsbeziehungen zwischen China und dem ASEAN.
China werde den ASEAN unbeirrt als eine bevorzugte nachbarschaftlich-diplomatische Orientierung betrachten und unerschütterlich die Solidarit?t des ASEAN sowie den Aufbau der ASEAN-Gemeinschaft unterstützen, so Xi weiter. China werde unbeirrt die zentrale Position des ASEAN im regionalen Rahmen sowie eine gr??ere Rolle des ASEAN in regionalen und internationalen Angelegenheiten unterstützen.
Xi Jinping erkl?rte weiter, Chinas Entwicklung habe der Region und der Welt noch mehr M?glichkeiten geboten und starke Impulse verliehen. China wolle mit dem ASEAN die Hauptzeitstr?mung nutzen, St?rungen überwinden, Chancen teilen, gemeinsam Prosperit?t schaffen und die umfassende strategische Partnerschaft in die Tat umsetzen. Es solle ein neuer Fortschritt zu einer engeren China-ASEAN-Gemeinschaft mit geteilter Zukunft gemacht werden. Gemeinsam solle eine friedliche, sichere, prosperierende, sch?ne und freundliche Heimat aufgebaut werden.
Frieden sei das gr??te gemeinsame Interesse von allen Leuten, betonte der chinesische Staatspr?sident. Er sei auch die gr??te Erwartung von allen Bev?lkerungen. Man solle als Konstrukteur und Wahrer des regionalen Friedens fungieren. In diesem Sinne sollten das Prinzip ?Dialog und keine Konfrontation, Partnerschaft und kein Block“ eingehalten sowie verschiedene negative Faktoren zur Bedrohung oder Sabotage des Friedens gemeinsam bek?mpft werden. Man müsse den wahren Multilateralismus umsetzen sowie unbeirrt regionale und internationale Angelegenheiten durch Konsultationen erledigen. China lehne Hegemonismus und Machtpolitik entschieden ab. Die Volksrepublik wolle mit ihren Nachbarl?ndern langzeitige Freundschaft pflegen und gemeinsam den permanenten Frieden in der Region wahren. China strebe auf keinen Fall eine Hegemonie an, geschweige denn eine Tyrannisierung der Schw?cheren.
Man solle sich an das Streben der Bev?lkerungen nach einem sch?nen Leben erinnern und die Mission der Zeit zur Wahrung des Friedens und F?rderung der Entwicklung erfüllen. Durch kontinuierliche harte Bemühungen solle gemeinsam eine engere China-ASEAN-Gemeinschaft mit geteilter Zukunft aufgebaut werden, um gemeinsam eine prosperierendere, sch?nere Region und Welt zu verwirklichen, so Xi Jinping.
Zum Schluss hat Xi offiziell die Gründung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und dem ASEAN erkl?rt. Dies sei ein neuer Meilenstein in der Geschichte der Beziehungen zwischen beiden Seiten und werde dem Frieden und der Stabilit?t in der Region und der Welt sowie dem Wohlstand und der Entwicklung neue Impulse verleihen, so der chinesische Staatschef.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.