Chinas Entschlossenheit, sich auf hohem Niveau zu ?ffnen, wird sich nicht ?ndern, und die Tür Chinas für die Welt wird noch weiter ge?ffnet.
Dies sagte der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping am Mittwoch in einer Videobotschaft an die Konferenz zur Feier des 70-j?hrigen Bestehens des Chinesischen Rates für die F?rderung des internationalen Handels und den Gipfel zur F?rderung von Handel und Investitionen.
Xi wies darauf hin, dass der chinesische Rat für die F?rderung des internationalen Handels seit seiner Gründung im Jahr 1952 eine wichtige Rolle bei der F?rderung des internationalen Wirtschafts- und Handelsaustauschs sowie bei der Verbesserung der Beziehungen zwischen verschiedenen L?ndern gespielt hat.
Vor dem Hintergrund des Jahrhundertwandels und der COVID-19-Epidemie sei die wirtschaftliche Globalisierung auf eine Gegenstr?mung gesto?en und die Welt sei in eine neue Phase der Turbulenzen und des Wandels eingetreten.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, unterbreitet Xi Jinping vier Vorschl?ge: Erstens müsse mit gebündelten Kr?ften die Epidemie überwunden werden. Zweitens müssten der globale Handel und Investitionen wiederbelebt werden. Drittens gelte es, an der Innovationbetriebenen Entwicklung festzuhalten und viertens müssten die globale Governance verbessert und ein echter Multilateralismus gewahrt werden, so Xi Jinping.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 22-j?hrige Wang Hengyang hatte sich vor seinem Universit?tsabschluss schon viele M?glichkeiten für sein zukünftiges Leben ausgemalt. Seine derzeitige Rolle als Bediener einer 1.600 Tonnen schweren gigantischen Tunnelbohrmaschine (TBM) zum Bau eines Vorzeigeprojekts der Neuen Seidenstra?eninitiative in Malaysia ist jedoch eine der unglaublichsten.