Im Hauptquartier der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf, Schweiz, steht eine Akupunkturfigur aus Bronze, die 1,8 Meter gro? ist und 559 Akupunkturpunkte auf dem ganzen K?rper verzeichnet hat. Sie war ein Geschenk des chinesischen Staatspr?sidenten Xi Jinping anl?sslich seines Besuchs bei der WHO am 18. Januar 2017.
Die Akupunktur-Bronzefigur, die Xi Jinping am 18. Januar 2017 der WHO schenkte. (Foto von Li Xueren/ Xinhua)
Die Akupunktur-Bronzefigur ist ein Lehr-Modell für den Akupunkturunterricht und dient als zur Beurteilung von Akupunkteuren. Sie ist zu einem Symbol der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) geworden, und die chinesische Akupunktur wurde in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Bei der übergabe enthüllte Xi die Bronzefigur gemeinsam mit der damaligen Generaldirektorin der WHO, Margaret Chan. In seiner Rede wies Xi darauf hin, dass wir die traditionelle chinesische Medizin übernehmen, weiterentwickeln und sinnvoll nutzen, und eine bessere Integration von traditioneller und moderner Medizin mit einem offenen und integrativen Geist f?rdern sollten.
Am 18. Januar 2017 besuchte Staatspr?sident Xi Jinping die WHO und traf sich mit der damaligen Generaldirektorin Margaret Chan in Genf, Schweiz. (Foto von Wu Xiaoling/ Xinhua)
Auf der internationalen Bühne erw?hnte Xi Jinping mehrmals die TCM, um sie der Welt n?her zu bringen. Im November 2014 war Xi Jinping im Parliament House in Canberra, Australien, Zeuge bei der Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen der Beijing University of Chinese Medicine und der University of Western Sydney zur Einrichtung eines TCM-Zentrums in Australien. Im Juli 2018 ver?ffentlichte Xi in den südafrikanischen Medien einen Beitrag, in dem er darüber sprach, dass die südafrikanische Bev?lkerung TCM-Behandlungen wie Akupunktur und Schr?pfen nutzte, um Krankheiten zu beseitigen und die Gesundheit zu verbessern. Im Dezember 2022 schlug Xi auf dem ersten Gipfeltreffen zwischen China und den arabischen Staaten ?Acht gemeinsame Aktionen“ für die praktische Zusammenarbeit zwischen China und den arabischen Staaten vor, darunter ?die Umsetzung von fünf Kooperationsprojekten im Bereich der TCM in arabischen Staaten“.
Gegenw?rtig ist die TCM in 196 L?ndern und Regionen verbreitet. China hat zudem spezielle TCM-Kooperationsabkommen mit mehr als 40 ausl?ndischen Regierungen, regionalen Beh?rden und internationalen Organisationen unterzeichnet und am Aufbau von 75 internationalen TCM-Kooperationszentren und 31 nationalen Exportbasen für TCM-Dienstleistungen gearbeitet.