Am Freitag hat der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping in der Gro?en Halle des Volkes in Beijing ein Gespr?ch mit seinem Amtskollegen von Suriname, Chandrikapersad Santokhi, geführt.
Dabei wies Xi darauf hin, Suriname geh?re zu den ersten karibischen L?ndern, die mit China diplomatische Beziehungen aufgenommen und eine strategische Partnerschaft etabliert h?tten. Beide L?nder pflegten nach wie vor gegenseitigen Respekt und Gleichberechtigung, was ein Muster der Süd-Süd-Kooperation darstelle. China wolle sich gemeinsam mit Suriname darum bemühen, die Handelskooperation zu verst?rken und den Kulturaustausch auszubauen sowie die internationale Koordinierung zu intensivieren, um eine engere bilaterale strategische kooperative Partnerschaft aufzubauen.
Xi betonte, China würdige Surinames unbeirrte chinafreundliche Politik und standhafte Unterstützung hinsichtlich der Kerninteressen und wichtigen Anliegen Chinas. China unterstütze auch unerschütterlich Surinames Wahrung seiner Souver?nit?t und Unabh?ngigkeit sowie selbstst?ndige Wahl eines den eigenen Gegebenheiten entsprechenden Entwicklungswegs.
Chandrikapersad Santokhi erwiderte, Suriname und China pflegten langzeitige freundliche Kontakte. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen beider Staaten vor 48 Jahren halte Suriname immer an der Ein-China-Politik fest. Sein Staat wolle mit China die Koordinierung verst?rken und gemeinsam die Gemeinschaft der Menschheit mit geteilter Zukunft aufbauen. Mit diesem Besuch als Chance k?nnte die bilaterale strategische kooperative Partnerschaft kontinuierlich vertieft werden. Suriname wolle positive Bemühungen um eine Verst?rkung der Beziehungen der karibischen L?nder mit China leisten.
Nach dem Gespr?ch nahmen beide Staatschefs an einer Zeremonie teil, wobei mehrere bilaterale Kooperationsdokumente bezüglich Handel und Investitionen, umweltfreundlicher Entwicklung, Digitalwirtschaft und Bildung unterzeichnet worden sind.
Am selben Tag ist der chinesische Ministerpr?sident Li Qiang auch mit Pr?sident Santokhi in Beijing zu Gespr?ch zusammengekommen.