Der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping hat am Montagnachmittag an der Abschlusszeremonie des sechsten Treffens des Chinesisch-Franz?sischen Wirtschaftsrats teilgenommen und dabei eine Rede gehalten.
Xi hat in seiner Rede auf die Entwicklung der chinesisch-franz?sischen Beziehungen in den 60 Jahren nach der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zurückgeblickt und verwies darin auf engeren Austausch und umfassendere Zusammenarbeit zwischen den beiden L?ndern in der Zukunft.
W?rtlich sagte er, China sei bereit, mit Frankreich die umfassende strategische chinesisch-franz?sische Partnerschaft in den Bereichen Wirtschaft und Handel zu bereichern. China habe Frankreich stets als vorrangigen und vertrauenswürdigen Partner betrachtet und sei entschlossen, die bilateralen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zu erweitern und zu vertiefen, neue Bereiche zu erschlie?en, neue Modelle zu schaffen und neue Wachstumspunkte zu kultivieren. China wolle den Mechanismus der schnellen Koordinierung der gesamten Kette ?vom franz?sischen Bauernhof auf den chinesischen Tisch“ weiterhin aktiv nutzen, damit mehr franz?sische landwirtschaftliche Qualit?tsprodukte wie K?se, Schinken und Wein auf den Tischen der chinesischen Bev?lkerung erscheinen k?nnten. China habe beschlossen, die Visafreiheit für Kurzzeitbesuche von Staatsbürgern Frankreichs und 12 weiterer L?nder in China bis Ende 2025 zu verl?ngern, was den Personalaustausch zwischen den beiden L?ndern f?rdern werde.
China werde mit Frankreich die Zusammenarbeit zwischen China und Europa zum gegenseitigen Nutzen vertiefen, so Xi weiter. China und Europa seien zwei wichtige Kr?fte beim Aufbau einer multipolaren Welt, zwei gro?e M?rkte, die die Globalisierung f?rdern, und zwei gro?e Zivilisationen, die für kulturelle Vielfalt eintreten. Die Beziehungen zwischen China und Europa seien entscheidend für Frieden, Stabilit?t und Wohlstand in der Welt. Beide Seiten sollten die chinesisch-europ?ischen Beziehungen stets als umfassende strategische Partnerschaft definieren, das gegenseitige politische Vertrauen weiter st?rken, verschiedene Ablenkungen beseitigen und sich gemeinsam gegen Versuche wehren, Gesch?ftsbeziehungen zu politischen, ideologischen oder sicherheitspolitischen Fragen zu machen. China hoffe, dass Europa gemeinsam mit China das Verst?ndnis durch Dialog verbessern, Differenzen durch Zusammenarbeit l?sen und Risiken durch verst?rktes gegenseitiges Vertrauen entsch?rfen werde. Man solle China und Europa zu gegenseitigen Schlüsselpartnern für die wirtschaftliche Zusammenarbeit, zu vorrangigen Partnern für die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie und zu vertrauenswürdigen Partnern für die Zusammenarbeit in Industrie- und Lieferketten machen. China werde aus eigener Initiative den Dienstleistungssektor, einschlie?lich Telekommunikation und medizinische Dienstleistungen, weiter ?ffnen und seinen Markt ausweiten, um mehr M?glichkeiten für Unternehmen aus Frankreich und Europa zu schaffen.
Xi Jinping fuhr fort, China sei bereit, gemeinsam mit Frankreich die globalen Herausforderungen zu bew?ltigen. Die Welt stehe heute vor einem wachsenden Friedens-, Entwicklungs-, Sicherheits- und Governance-Defizit. Sowohl China als auch Frankreich seien unabh?ngige gro?e L?nder und st?ndige Mitglieder des UN-Sicherheitsrats. Das bedeute, dass beide L?nder ihrer Verantwortung und ihren Aufgaben gerecht werden müssten, um die Stabilit?t in den chinesisch-franz?sischen Beziehungen zu verbessern und den Unsicherheiten in der Welt zu begegnen. Man solle die Koordinierung in der UNO verst?rken und mehr Führung und Unterstützung für die globale Governance bieten, um eine gleichberechtigte und geordnete multipolare Welt aufzubauen. China und Frankreich müssten echten Multilateralismus praktizieren, die umfassende Reform der WTO weiter vorantreiben, die Autorit?t und Leistungsf?higkeit des multilateralen Handelssystems mit der WTO als Kern aufrechterhalten, die Weltwirtschaft offen halten und eine für alle nützliche und integrative wirtschaftliche Globalisierung f?rdern. China und Frankreich müssten zudem die internationale Gemeinschaft auffordern, ihre Kr?fte zu bündeln, zu den Zielen und Grunds?tzen der UN-Klimarahmenkonvention und des Pariser Abkommens zu stehen, den Klimawandel aktiv anzugehen, den globalen Prozess zum Schutz der biologischen Vielfalt voranzutreiben und die Erde gemeinsam zu schützen.
Die Reform und ?ffnung, ein wahrhaft bemerkenswertes Unterfangen, sei das bestimmende Merkmal des heutigen China, fügte Chinas Staatsoberhaupt hinzu. China verfolge eine ?ffnung auf hohem Niveau, um tiefgreifende Reformen und eine hochwertige Entwicklung voranzutreiben. Man modernisiere traditionelle Industrien, f?rdere aufstrebende Industrien, lege den Grundstein für künftige Industrien und beschleunige die F?rderung neuer, hochwertiger Produktivkr?fte. Man erw?ge und unternehme wichtige Schritte zur weiteren Vertiefung der Reformen in allen Bereichen, zur stetigen Ausweitung der institutionellen ?ffnung, zur weiteren Ausweitung des Marktzugangs und zur Verkürzung der Negativliste für ausl?ndische Investitionen. All dies werde einen noch gr??eren Markt schaffen und mehr M?glichkeiten für eine für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit für Frankreich und andere L?nder bieten. China lade die anwesenden franz?sischen Unternehmer ein, sich aktiv am chinesischen Modernisierungsprozess zu beteiligen und von den Entwicklungsm?glichkeiten Chinas zu profitieren.
In mehr als zwei Monaten würden die Olympischen Spiele 2024 in Paris an der wundersch?nen Seine er?ffnet, sagte Xi zum Schluss seiner Rede. Die Olympischen Spiele seien ein Symbol der Solidarit?t, der Freundschaft und des gegenseitigen Lernens zwischen den Zivilisationen. China und Frankreich sollten dem Ziel verpflichtet bleiben, das sich die beiden L?nder bei der Aufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen gesetzt h?tten, die traditionelle Freundschaft st?rken und das olympische Motto ?Schneller, h?her, st?rker – gemeinsam“ in die Tat umsetzen. Man werde gemeinsam eine neue ?ra der chinesisch-franz?sischen Zusammenarbeit einleiten und ein neues Kapitel beim Aufbau einer Gemeinschaft der Menschheit mit geteilter Zukunft schreiben, so der chinesische Staatspr?sident.