Teilnehmer der Zeremonie anl?sslich des Abschlusses der Jungfernfahrt des ersten Containerschiffs des ?China-Europe Express“ im deutschen Wilhelmshaven am 24. Januar 2025. (Foto: Xinhua/Shan Weiyi)
Das erste Containerschiff des ?China-Europe Express“, der schnellsten Direktverbindung zwischen Europa und der Region des Jangtse-Deltas in China, erreichte am Freitag im JadeWeserPort in Wilhelmshaven sein Ziel.
Das Containerschiff mit dem Namen KAWA Ningbo, das mehr als 1.700 Container mit Gütern wie New Energy Vehicles (NEVs) und anderen hochwertigen Produkten transportierte, beendete die Direktfahrt in 26 Tagen, was deutlich schneller ist als die 45 Tage in der Vergangenheit.
Die Aufnahme der ?China-Europe-Express“-Verbindung erleichtere nicht nur den Austausch von Waren zwischen China und Europa, sondern spiele auch eine positive Rolle bei der Stabilisierung globaler Produkt- und Lieferketten, was lebhaft die tiefgreifende Bedeutung des gemeinsamen Aufbaus der ?Belt and Road“ zum Ausdruck bringe, bemerkte Cong Wu, Generalkonsul des chinesischen Generalkonsulats in Hamburg, bei einer Zeremonie anl?sslich der Ankunft des Schiffes.
Cong führte weiter aus, dass die stetige Entwicklung dieser neuen Verbindung mit Sicherheit zu neuen M?glichkeiten der Zusammenarbeit für beide Regionen führen und dem bilateralen Wirtschaftswachstum neue Vitalit?t verleihen werde.
Frank Doods, Staatssekret?r im Nieders?chsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, ?u?erte sich lobend über die Verbindung, die der Stadt Wilhelmshaven, wo sich der Hafen befindet, und ganz Niedersachsen vielf?ltige Entwicklungsm?glichkeiten biete. Er drückte auch seinen Optimismus hinsichtlich der Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China aus.
Die Verbindung wurde auf der Grundlage eines Partnerschaftsabkommens in Betrieb genommen, das letztes Jahr auf der China International Import Expo unterzeichnet wurde. Die Jungfernfahrt startete am 30. Dezember im ostchinesischen Hafen von Ningbo-Zhoushan. Die Route soll monatlich bedient werden und so einen regelm??igen Frachtaustausch zwischen China und Europa erm?glichen.
Ein Container mit der Aufschrift ?China-Europe Express“ am 24. Januar 2025 in Wilhelmshaven in Deutschland. (Foto: Xinhua/Shan Weiyi)
Container auf dem Containerschiff KAWA Ningbo des ?China-Europe Express“ am 24. Januar 2025. (Foto: Xinhua/Shan Weiyi)
Ein Container mit der Aufschrift ?China-Europe Express“ am 24. Januar 2025 in Wilhelmshaven in Deutschland. (Foto: Xinhua/Shan Weiyi)
Container auf dem Containerschiff KAWA Ningbo des ?China-Europe Express“ am 24. Januar 2025. (Foto: Xinhua/Shan Weiyi)
Das Containerschiff KAWA Ningbo des ?China-Europe Express“ am 24. Januar 2025 im deutschen Wilhelmshaven. (Foto: Xinhua/Shan Weiyi)
Container auf dem Containerschiff KAWA Ningbo des ?China-Europe Express“ am 24. Januar 2025. (Foto: Xinhua/Shan Weiyi)
Das Containerschiff KAWA Ningbo des ?China-Europe Express“ am 24. Januar 2025 im deutschen Wilhelmshaven. (Foto: Xinhua/Shan Weiyi)