久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

17-02-2025
german 17-02-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Wang Yi trifft Olaf Scholz

(CRI)  Montag, 17. Februar 2025

  

Der chinesische Au?enminister Wang Yi ist am Freitag Ortszeit am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz jeweils mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz, der deutschen Bundesau?enministerin Annalena Baerbock und dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zu einem Gespr?ch zusammengekommen.

Bei dem Treffen mit Scholz sagte Wang, Deutschland sei ein bedeutendes europ?isches Land mit globalem Einfluss. China freue sich, dass Deutschland eine wichtige Rolle in dem multipolaren Muster spiele, und sei bereit, die umfassende Zusammenarbeit mit Deutschland zu vertiefen, um die positive Entwicklung der bilateralen Beziehungen zu f?rdern, den globalen Frieden und die Stabilit?t der Welt zu wahren sowie mehr Sicherheit in die turbulente Welt zu bringen.

China sch?tze die rationale und pragmatische Haltung Deutschlands in Bezug auf die EU-Z?lle auf aus China importierte Elektrofahrzeuge und hoffe, dass Deutschland weiterhin eine konstruktive Rolle bei der L?sung von Wirtschafts- und Handelsspannungen zwischen China und der EU spielen werde, so Wang weiter.

Bei dem Treffen mit Baerbock sagte der chinesische Au?enminister, die chinesisch-deutschen Beziehungen h?tten die Tendenz einer guten Entwicklung beibehalten und g?lten konsequent als ein stabilisierender Faktor in den Beziehungen zwischen China und Europa. Die deutsche Bundestagswahl stehe kurz bevor. China mische sich nicht in die inneren Angelegenheiten anderer L?nder ein und sch?tze die Ergebnisse der bilateralen Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen. China sei bereit, Dialoge und Zusammenarbeit mit der neuen deutschen Bundesregierung auszubauen, um den chinesisch-deutschen Beziehungen neue Impulse zu verleihen.

Bei der Zusammenkunft mit Friedrich Merz erkl?rte Wang, China hoffe und sei davon überzeugt, dass Deutschland weiterhin eine rationale sowie pragmatische Haltung einnehmen werde, um einen gleichberechtigten und offenen Dialog mit China fortzusetzen und die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit auszubauen. China befürworte eine gr??ere Rolle Deutschlands bei globalen und regionalen Angelegenheiten, insbesondere in der gegenw?rtigen turbulenten internationalen Situation.

China sei bereit, die Koordination und Zusammenarbeit mit Deutschland zu verst?rken, gemeinsam den Freihandel zu unterstützen und Multilateralismus zu praktizieren.

Am gleichen Tag traf sich Wang Yi auch mit der hohen Vertreterin der EU für Au?en- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, und dem NATO-Generalsekret?r Mark Rutte.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.