久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

18-02-2025
german 18-02-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Wang Yi im Gespr?ch mit Simon Harris

(CRI)  Dienstag, 18. Februar 2025

  

Am Montag hat Wang Yi, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KP Chinas und chinesischer Au?enminister, in Dublin Gespr?che mit dem stellvertretenden Premierminister und Au?enminister Irlands Simon Harris geführt.

Wang Yi sagte, dass die Zusammenarbeit zwischen China und Irland in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Ergebnisse erzielt habe. Dies zeige ein enormes Potenzial und ein weites Spektrum.

Er fügte hinzu, dass in diesem Jahr der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der EU gefeiert werde. Beide Seiten sollten die erfolgreichen Erfahrungen bei der Entwicklung der bilateralen Beziehungen in den letzten 50 Jahren würdigen, an der Positionierung der Partnerschaft festhalten, Meinungsverschiedenheiten sorgf?ltig behandeln und gemeinsam die bilateralen Beziehungen stabil und langfristig voranbringen.

Harris erkl?rte, Irland sch?tze die Beziehungen zu China, halte an der Ein-China-Politik fest und sei bestrebt, die positive und konstruktive Partnerschaft mit China weiter auszubauen. Irland sch?tze Chinas Politik der Visafreiheit für Irland und unterstütze mehr Direktflüge zwischen beiden Seiten, um die Kontakte zwischen den Menschen weiter zu f?rdern. Irland bekenne sich zu Multilateralismus und Freihandel und lehne eine ?Entkoppelung“ ab. Sein Staat unterstütze die St?rkung der europ?isch-chinesischen Zusammenarbeit zur gemeinsamen Bew?ltigung globaler Herausforderungen.

Am selben Tag hat Wang sich mit dem irischen Premierminister Micheal Martin getroffen. Dabei sagte Wang, China sei bereit, mit Irland zusammenzuarbeiten, um die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zu verst?rken und sie gr??er, st?rker, tiefer und konkreter zu gestalten, um gemeinsame Entwicklung und Wohlstand zu erreichen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.