Ein innovatives schwimmendes Produktions-, Lager- und Entladeschiff (Floating Production Storage and Offloading Unit, FPSO), das mit einer Anlage zur Kohlenstoff-Abscheidung und -Speicherung ausgestattet ist, wurde in Shanghai fertiggestellt, wie ?Science and Technology Daily“ berichtet.
Das Schiff ist das erste seiner Art weltweit und soll laut der Zeitung bis Ende Februar ausgeliefert werden.
FPSOs sind Schiffe, die bei Offshore-Gewinnung mit Hilfe einer oder mehrerer Bohrplattformen zur F?rderung, Lagerung und Verladung von Erd?l und Erdgas eingesetzt werden. Das FPSO mit einer L?nge von 333 Metern und einer Breite von 60 Metern verfügt über eine t?gliche Produktionskapazit?t von bis zu 120.000 Barrel Roh?l.
Es hat die einzigartige F?higkeit, Kohlendioxidemissionen abzuscheiden, die sowohl bei der Navigation als auch bei der ?lf?rderung entstehen. Darüber hinaus nutzt es die W?rmeenergie aus Abgasen zur Stromerzeugung und erreicht damit hohe Ziele bei Umweltschutz und Energieeffizienz, hei?t es in dem Nachrichtenbericht.
Es ist bekannt, dass Offshore-?l- und Gasaktivit?ten j?hrlich erhebliche Mengen an Kohlendioxid produzieren. Der Einsatz von Anlagen zur Kohlenstoff-Abscheidung und der Speicherung auf solchen Schiffen bietet eine vielversprechende L?sung, um die Emissionen aus der Offshore-Produktion und -Verarbeitung zu reduzieren.