久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

24-02-2025
german 24-02-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Wang Yi über chinesisch-europ?ische Beziehungen, Ukraine-Krise, Pal?stina-Frage und globale Zusammenarbeit

(CRI)  Montag, 24. Februar 2025

  

Der chinesische Au?enminister Wang Yi hat am Samstag nach Beendigung seiner Besuche in Gro?britannien und Irland, seiner Teilnahme an der 61. Münchner Sicherheitskonferenz und seinem Vorsitz der hochrangigen Sitzung des Weltsicherheitsrats Fragen chinesischer Medien beantwortet. Dabei sprach er über mehrere internationale Hotspots, wie die Beziehungen zwischen China und Europa, die Ukraine-Krise, die Pal?stina-Frage sowie die globale Zusammenarbeit und Chinas Verantwortung.

Wang hob hervor, die chinesisch-europ?ischen Beziehungen würden weiterhin einen rationalen und pragmatischen Entwicklungstrend beibehalten. Beide Seiten sollten gemeinsam ihre Entwicklungserfahrungen zusammenfassen, ihre Zusammenarbeit ausbauen und die globale Governance f?rdern. China werde entschieden und unbeirrt eine langfristig stabile strategische Partnerschaft mit der europ?ischen Seite aufrechterhalten, gemeinsam mit Europa eine neue Runde der ?Bemühungen sich entgegenzukommen“ in den chinesisch-europ?ischen Beziehungen f?rdern, um eine bessere Zukunft zu schaffen, egal, wie sich die internationale Lage ?ndern werde.

Zur Ukraine-Frage bekr?ftigte Wang, China pl?diere stets für die L?sung aller Probleme durch Dialog und Konsultation. Trotz unterschiedlicher Positionen seien Friedensgespr?che besser als Konfrontation. China hoffe, dass alle Parteien eine nachhaltige L?sung finden k?nnten, um eine politische L?sung der Krise zu f?rdern.

Auf die Pal?stina-Frage eingehend erkl?rte Wang, der Gaza-Konflikt habe dem pal?stinensischen Volk eine gro?e humanit?re Katastrophe gebracht. Die Flammen des Krieges dürften nicht wieder entflammen und das Waffenstillstandsabkommen müsse so schnell wie m?glich umgesetzt werden. Er bezeichnete die Pal?stina-Frage als Kern der Nahost-Frage und forderte die Umsetzung der ?Zwei-Staaten-L?sung“.

In Bezug auf die globale Zusammenarbeit und Chinas Verantwortung wies Wang darauf hin, angesichts der aktuellen komplexen und sich st?ndig ?ndernden internationalen Lage verlie?en sich die verschiedenen L?nder der Welt zunehmend auf Chinas Rolle bei der Bew?ltigung globaler Herausforderungen. China werde weiterhin die Reform der globalen Governance mit einer konstruktiven Haltung f?rdern, die Modernisierung der Welt vorantreiben und weltweit mehr Verantwortung übernehmen, um positive Beitr?ge zum Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit zu leisten.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.