Touristen blicken am Bund w?hrend der Neujahrsferien im ostchinesischen Shanghai am 14. Februar 2021 auf Pudong. (Xinhua/Zhang Jiansong)
Shanghai, eine Metropole mit über 75.000 ausl?ndischen Unternehmen, hat sich verpflichtet, internationalen Innovatoren im Rahmen ihrer Bemühungen, ein faires Gesch?ftsumfeld zu f?rdern, den gleichen Schutz des geistigen Eigentums (Intellectual Property, IP) zu bieten, wie die ?rtliche IP-Beh?rde am Dienstag mitteilte.
Die Stadt hat proaktiv eine Reihe von lokalen Gesetzen und Vorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums durchgesetzt. Sie hat auch spezielle Strafverfolgungsma?nahmen eingeleitet und sich mit mehr als 1.200 F?llen von Markenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit ausl?ndischen Unternehmen befasst.
Für Schlüsselsektoren wie E-Commerce und Arzneimittelbeschaffung hat die Stadt Richtlinien erlassen, um die Selbstdisziplin der Branche zu st?rken, die Online-überwachung von IP-Verletzungen zu verbessern und Patentvorprüfungen und Priorit?tsprüfungen zu unterstützen, sagte Rui Wenbiao, Leiter der Shanghai Intellectual Property Administration.
Rui hob auf einer Pressekonferenz, die von der chinesischen Nationalen Beh?rde für geistiges Eigentum organisiert wurde und die Chinas Erfahrungen bei der Entwicklung zu einem IP-Kraftzentrum enthüllte, auch den Kommunikationsmechanismus der Stadt hervor und wies darauf hin, dass die IP-Beh?rde von Shanghai umgehend auf die Bedenken ausl?ndischer Unternehmen reagiert und Hilfe bei der L?sung ihrer Probleme angeboten habe.
Shanghai hat seine Bemühungen beschleunigt, ein globales Zentrum für den Schutz geistigen Eigentums zu werden. Dabei erzielte die Stadt im Jahr 2024 erhebliche Fortschritte: Die Zahl der Patente für hochwertige Erfindungen pro 10.000 Einwohner stieg auf 57,9, was einem Anstieg von 15,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Zudem verzeichnet die Stadt ein Wachstum von 10,3 Prozent bei den internationalen Patentanmeldungen, die sich im vergangenen Jahr auf 6.822 Anmeldungen beliefen.