China macht erhebliche Fortschritte bei der Reduzierung seines Beitrags zum Klimawandel durch effizientere industrielle Produktion und Transportmittel sowie durch die Senkung der Kohlendioxidemissionen, sagte Clifford Cobb, ein renommierter US-amerikanischer Experte für nachhaltige Entwicklung und Direktor des US-amerikanischen Instituts für die postmoderne Entwicklung Chinas.
Cobb lobte Chinas anhaltende Bemühungen beim Aufbau einer ?kologischen Zivilisation und seine grünen Entwicklungsinitiativen, die weltweit Aufmerksamkeit erregen.
Cobb hob zudem Chinas Führungsrolle in der alternativen Energieerzeugung hervor und betonte: ?Diese Aspekte der ?kologischen Zivilisation Chinas sind in anderen L?ndern wohlbekannt.“
Ein herausragendes Merkmal von Chinas grüner Entwicklung ist laut Cobb die Ausrichtung an der ?Zwei-Berge“-Theorie der chinesischen Führung. ?Das Beeindruckendste an diesem Konzept ist, dass es auf dem Prinzip basiert, dass wirtschaftliche Entwicklung nicht zwangsl?ufig mehr Umweltverschmutzung bedeutet.“
Das Konzept der ?zwei Berge“, das besagt, dass grüne Berge und klares Wasser wertvolle Ressourcen sind, hat zahlreiche chinesische St?dte und D?rfer dazu inspiriert, nachhaltiges Wachstum zu f?rdern, indem sie die Umwelt schützen und grüne Industrien entwickeln.