Eine Drohnenaufnahme vom 1. M?rz 2025 zeigt das Kreuzfahrtschiff ?Europa 2“ beim Anlegen in einem Hafen in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Xinhua/Li Ziheng)
Tianjin und Qingdao, zwei gro?e Hafenst?dte in China, haben das neue Jahr mit dem ersten internationalen Kreuzfahrtschiff des Jahres 2025 eingel?utet.
Der Luxusliner ?Europa 2“, der Hunderte von Passagieren aus L?ndern wie Deutschland, ?sterreich und der Schweiz an Bord hat, befindet sich auf Weltreise. Auf seiner China-Etappe steuerte die Reisegruppe Ziele wie Xiamen, Shanghai und Tianjin an.
Nach einem kurzen Zwischenstopp in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong am 1. M?rz werde das Schiff nach Japan und in die Republik Korea weiterfahren, so Kristina Jurgawka, ein Besatzungsmitglied des Schiffes.
Als begeisterte Geschichtsliebhaberin war sie tief beeindruckt von der Gro?en Mauer, die zum UNESCO-Weltkulturerbe geh?rt, und fasziniert von der Skyline von Shanghai. ?Ich bin wirklich dankbar für dieses einmalige Erlebnis“, sagte sie.
Für den deutschen Touristen Joachin Dopp war die Reise nach China am beeindruckendsten. ?Die Einreise ist ganz einfach, man braucht kein Visum und durchl?uft auch keine anderen Formalit?ten. Es ist gro?artig, dass man einfach in das Land einreisen und es [seine Reise] genie?en kann“, sagte er.
Seine Erfahrungen sind ein gutes Beispiel für die Bemühungen Chinas, den Kreuzfahrttourismus zu verjüngen. Im Mai letzten Jahres wurde eine Regelung eingeführt, die ausl?ndischen Touristengruppen, die mit Kreuzfahrtschiffen ankommen, die visafreie Einreise in allen Kreuzfahrth?fen des Landes entlang der Küste erm?glicht.
Touristen des Kreuzfahrtschiffs ?Europa 2“ probieren am 1. M?rz 2025 in einem Hafen in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong ein lokales Getr?nk. (Xinhua/Li Ziheng)
Mit einer Küstenlinie von 18.000 Kilometern L?nge hat China seine Hafeninfrastruktur stetig verbessert. Das Land verfügt über reiche Tourismusressourcen und erlebt ein schnelles Wachstum in der Dienstleistungsbranche, was es zu einem wichtigen Ziel für internationale Kreuzfahrtschiffe macht.
Wang Hong, Pr?sident der China Europe International Business School, sagte in einem Medieninterview, dass die visafreie Einreise für Kreuzfahrtpassagiere Chinas Tourismus- und Kreuzfahrtindustrie nie dagewesene Entwicklungsm?glichkeiten bieten werde. Es wird erwartet, dass sich mehr ausl?ndische Besucher für eine Kreuzfahrt entscheiden, um nach China zu reisen, wodurch der Einreiseverkehr angekurbelt wird.
Branchenführer sagen für dieses Jahr einen starken Aufschwung des internationalen Kreuzfahrttourismus in China voraus.
Am 3. Januar legte ein internationales Kreuzfahrtschiff mit 456 Passagieren an Bord im Phoenix Island International Cruise Port in Sanya an, einem beliebten tropischen Reiseziel. Von 2006 bis Ende 2024 hat der Hafen über 1.600 Kreuzfahrten und über zwei Millionen Passagiere abgefertigt.
Einige Tage sp?ter lief die ?Silver Dawn“ als erstes internationales Kreuzfahrtschiff in diesem Jahr in Shanghai mit über 400 Touristen aus mehr als 20 L?ndern ein, darunter die Vereinigten Staaten, Gro?britannien und Australien. W?hrend des achtt?gigen Frühlingsfestes meldeten die Grenzkontrollbeh?rden in Shanghai 22 Ein- und Ausfahrten von Kreuzfahrtschiffen mit 72.000 Passagieren.
Tang Ming, Leiter eines Reisebüros in Shanghai, stellte fest, dass sich der Markt seit Februar 2024 stetig erholt habe. ?Wir erwarten für dieses Jahr einen Anstieg der internationalen Kreuzfahrttouristen um 20 bis 30 Prozent“, sagte er.
Touristen des Kreuzfahrtschiffs ?Europa 2“ passieren den Zoll in einem Hafen in Qingdao, Ostchinas Provinz Shandong, am 1. M?rz 2025. (Xinhua/Li Ziheng)
Die Kreuzfahrth?fen in Qingdao erwarten laut Kultur- und Tourismusbüro der Stadt 2025 voraussichtlich mehr als 40 Kreuzfahrtschiffe, doppelt so viele wie im Vorjahr. Unterdessen bereitet sich der Tianjin International Cruise Home Port auf allein mehr als 40 ein- und auslaufende Kreuzfahrtschiffsbesuche im Dongjiang-Hafen im ersten Quartal vor.
Weltweit sch?tzt die Cruise Lines International Association, dass die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere bis 2027 39,5 Millionen erreichen wird, was die anhaltende Nachfrage nach Kreuzfahrten widerspiegelt.
Laut einem Bericht der Shanghai Academy of Social Sciences wird erwartet, dass der chinesische Kreuzfahrtmarkt bis 2035 j?hrlich 4,2 Millionen Reisen ausl?ndischer Touristen aufnehmen wird, wobei die gesamte Wirtschaftsleistung 531,7 Milliarden Yuan erreichen soll.