久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

07-03-2025
german 07-03-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

China gelingt weltweit erster Einsatz von Wasserstofftechnologie in der Antarktis

(German.people.cn)  Freitag, 07. M?rz 2025

  


Der chinesische Forschungseisbrecher Xuelong 2, oder Snow Dragon 2, nahe der Qinling-Station in der Antarktis am 27. Dezember 2024. (Foto: Xinhua/Huang Taoming)

Eine von China unabh?ngig entwickelte Wasserstoffbrennstoffzelle hat in der chinesischen Qinling-Station in der Antarktis erfolgreich Strom generiert, was die erstmalige Anwendung von Wasserstofftechnologie in der Polarregion darstellt, wie ?China Science Daily“ am Mittwoch berichtete.

Die Brennstoffzelle, die von der State Power Investment Corporation, einem Unternehmen für Wasserstofftechnologie, entwickelt wurde, dient als Kernkomponente des Mikronetzsystems der Station, das mit einem Wasserstoffspeichertank mit einer Kapazit?t von 50 Kubikmetern ausgestattet ist. Im isolierten Betrieb kann die Brennstoffzelle die Station mit einer maximalen Leistung von 30 Kilowatt bis zu 24 Tage lang ununterbrochen mit Strom versorgen.

Das auf modulare Skalierbarkeit ausgelegte Brennstoffzellensystem deckt ein Leistungsspektrum von 50 Kilowatt bis zu mehreren zehn Megawatt ab. Es kann bei der Stromerzeugung einen Wirkungsgrad von 50 Prozent und bei der Kraft-W?rme-Kopplung einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent erreichen und ist auf eine Lebensdauer von 40.000 Stunden ausgelegt.

Verglichen mit der herk?mmlichen Stromerzeugung mit fossilen Brennstoffen, spart die Brennstoffzelle ungef?hr 400 Gramm Standardkohle ein und senkt den Kohlendioxidaussto? um etwa ein Kilogramm pro Kilowattstunde erzeugten Stroms.

In Zeiten günstiger Wind- und Sonnenbedingungen wird der von Windkraft- und Solaranlagen erzeugte überschüssige Strom zur Produktion von Wasserstoff genutzt, der für die sp?tere Verwendung gespeichert wird. Wenn Wind- und Sonnenkraft für die Stromerzeugung nicht ausreichen, wird der gespeicherte Wasserstoff durch die Brennstoffzelle wieder in Strom und W?rme umgewandelt und gew?hrleistet somit eine stabile und nachhaltige Energieversorgung.

Die erfolgreiche Anwendung in der Antarktis best?tigt die Zuverl?ssigkeit der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie in extrem kalten Umgebungen und schlie?t eine kritische Lücke bei der Nutzung von Wasserstoff in Energiesystemen in Polargebieten. Au?erdem wird damit ein Ma?stab für den Bau von Energiesystemen und Mikronetzen in anderen rauen Umgebungen mit niedrigen Temperaturen gesetzt.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.