Passagiere sind am 22. Februar 2025 am Bahnhof Qinhuangdao in Qinhuangdao in der nordchinesischen Provinz Hebei auf dem Weg zum Einstieg in einen Fuxing-Hochgeschwindigkeitszug. (Foto: Cao Jianxiong/Xinhua)
Die Anzahl der Passagiere im Schienenpersonenverkehr hat in China in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent auf 726 Millionen zugenommen. Damit erreichen Bahnreisen ein Allzeithoch, wie Chinas Bahnbetreiber am Montag mitteilte.
Das Wachstum wurde zum Teil durch die j?hrliche Reisewelle zum Frühlingsfest angetrieben, die nach Angaben der China State Railway Group Co., Ltd. zu einem deutlichen Anstieg des überregionalen Personalverkehrs geführt hat.
Die Heimreisen von Studenten, Arbeitern und anderen Familienbesuchern haben sich w?hrend der diesj?hrigen Feiertage zum Frühlingsfest stark mit reinen Touristenreisen überschnitten, was zu einem erheblichen Anstieg des Fahrgastaufkommens auf der Schiene beigetragen habe, erkl?rte die China State Railway Group.
Um der boomenden Nachfrage gerecht zu werden, verkehrten im Zeitraum durchschnittlich 11.605 Personenzüge t?glich – ein Plus von 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Dabei werden Chinas Bahndienste kontinuierlich verbessert. So k?nnen Reisende inzwischen an 120 Bahnh?fen im ganzen Land bequem umsteigen. 89 Stationen bieten einen Internet-Bestellservice für Speisen an.
Im Bereich der grenzüberschreitenden Passagierreisen bef?rderte die China-Laos Railway im Zweimonatszeitraum 59.000 ausreisende Passagiere, was einem Anstieg von 57,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zeitgleich hat der stabile Betrieb der internationalen Personenzugverbindungen zwischen China und der Mongolei sowie zwischen China und Russland den grenzüberschreitenden Austausch erleichtert und den Tourismuskonsum angekurbelt.