China lehnt milit?rische Verbindungen zwischen den USA und der Insel Taiwan in jeder Form entschieden ab. Dies betonte der Sprecher des Büros für Taiwan-Angelegenheiten beim chinesischen Staatsrat, Chen Binhua, vor der Presse in Beijing.
Die Taiwan-Frage sei eine innere Angelegenheit Chinas, in die sich niemand einmischen dürfe, so Chen weiter. China forderte die USA auf, unbeirrt am Ein-China-Prinzip und den drei gemeinsamen chinesisch-amerikanischen Kommuniqués festzuhalten, die ?Aufrüstung Taiwans“ zu stoppen und die Unterstützung der Separatisten für ?Taiwans Unabh?ngigkeitsbestrebungen“ mit Gewalt zu beenden.
Ein US-Milit?rvertreter erkl?rte kürzlich, Taiwans Milit?rausgaben seien bei weitem nicht ausreichend und sollten etwa 10 Prozent des BIP betragen. Sein zukünftiges Ziel sei es, ?unn?tige Konflikte zwischen Taiwan und dem chinesischen Festland zu vermeiden“, um ?Zeit für die USA zu gewinnen, das milit?rische Ungleichgewicht zwischen den USA und China zu verbessern“.
US-Pr?sident Donald Trump und der Vorstandsvorsitzende des Taiwaner Unternehmens TSMC hatten kürzlich gemeinsam angekündigt, dass TSMC mindestens 100 Milliarden US-Dollar in die USA neu investieren werde. Chen Binhua sagte dazu, es sei erstaunlich, dass die Taiwaner DPP-Beh?rden die Interessen Taiwans für ?Taiwans Unabh?ngigkeitsbestrebungen“ verrieten, indem sie die USA ohne jegliche Untergrenze unterstützten. Die Befürchtungen der Taiwaner Bev?lkerung, dass TSMC ein US-Unternehmen werden k?nnte, seien nicht unbegründet. Die Taiwaner DPP-Beh?rden würden ernsthaft gewarnt, dass sie letztlich zu einer ?aufgegebenen Schachfigur“ würden, wenn sie sich immer freiwillig als ?Spielball“ ausl?ndischer M?chte zur Verfügung stellten.