Forscher bei der Justierung eines humanoiden Roboters in einem KI-Labor am 31. Januar 2024. (Foto: Xinhua/Jin Liwang)
Im Rahmen seiner Bemühungen, zukunftsorientierte und innovative Talente zu f?rdern, wird Beijing Schülern an Grund- und weiterführenden Schulen Kurse in künstlicher Intelligenz (KI) anbieten.
Ab dem n?chsten Herbstsemester werden Schulen in der gesamten chinesischen Hauptstadt mindestens acht Klassenstunden KI-Unterricht pro Jahr anbieten. Diese Kurse k?nnen entweder selbstst?ndig oder zusammen mit anderen F?chern durchgeführt werden, hei?t es in einem kürzlich auf der Webseite der Bildungskommission von Beijing ver?ffentlichten Arbeitsplan.
Die Unterrichtsmethoden werden je nach Bildungsstufe variieren. Grundschulen werden sich auf erfahrungsorientierte Kurse konzentrieren, um KI-Konzepte vorzustellen, in der Mittelstufe wird der Schwerpunkt hingegen auf kognitiven Kursen liegen, um Schülern zu helfen, KI beim Lernen und im t?glichen Leben anzuwenden. In der Oberstufe werden praktische Kurse angeboten, um KI-Anwendungen und Innovationen zu f?rdern.
China erlebt ein rasantes Wachstum seiner KI-Branche. Anfang dieses Jahres schockte das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek die globale KI-Branche und die Kapitalm?rkte mit der Einführung eines beliebten Open-Source-Chatbots.
Im Dezember 2024 ver?ffentlichte das chinesische Bildungsministerium eine Mitteilung zur Verbesserung des KI-Unterrichts in Grund- und weiterführenden Schulen und zur F?rderung der Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Forschung.