久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

14-03-2025
german 14-03-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Jobmesse für Roboter in Chengdu zeigt KI-gesteuerte Innovationen im Gesundheitswesen

(German.people.cn)  Freitag, 14. M?rz 2025

  


Unabh?ngig entwickelte humanoide Roboter geben am 27. Dezember 2024 ihr Debüt in Chengdu in der südwestchinesischen Provinz Sichuan. (Foto: Amt für Wirtschaft und Informationstechnologie der Stadt Chengdu/Handout durch Xinhua)

Beh?rden in der Stadt Chengdu, einem Zentrum für Wissenschaft und Technik im Südwesten Chinas, haben auf einer speziellen Jobmesse für Roboter ihre ersten Bedarfslisten für Krankenhaus- und Altenpflegeroboter vorgestellt.

Die zukunftsweisende Veranstaltung, die am Mittwoch vom Amt für Wirtschaft und Informationstechnologie der Stadt Chengdu, dem Amt für zivile Angelegenheiten und der Gesundheitskommission ausgerichtet wurde, unterstrich Chengdus Ambitionen, ein nationales Zentrum für Innovationen im Bereich der Robotik zu werden und gleichzeitig dem Arbeitskr?ftemangel durch Automatisierung zu begegnen.

Die Bedarfsliste für die Altenpflege umfasst 22 Kategorien von Robotern, die von der Alltagshilfe über die Pflege in der Rehabilitation bis hin zu Sicherheitspatrouillen und emotionaler Begleitung reichen, und fünf Projekte in vier Einrichtungen, so das Amt für Wirtschaft und Informationstechnologie der Stadt Chengdu.

Der Bedarf für Krankenh?user reicht von medizinischer Versorgung über Lieferung von Medikamenten bis hin zu KI-gestützter Diagnostik und pr?ziser Rehabilitation, und bezieht sich auf zehn Projekte in neun medizinischen Einrichtungen.

Zhang Long, stellvertretender Direktor der Informationsabteilung des Siebenten Volkskrankenhauses von Chengdu, hatte einen speziellen Wunsch: Reinigungsroboter.

?Herk?mmliche Desinfektion per Hand ist ineffizient. Wir brauchen intelligente Ger?te, um sich wiederholende Arbeiten zu ersetzen“, sagte er, was den allgemeinen Trend zur Automatisierung im ?ffentlichen Gesundheitswesen widerspiegelt.

Zhang betonte, dass Chengdu Anwendungsszenarien schaffe und zunehmend in fortgeschrittene Robotik wie Assistenten in der Chirurgie und Rehabilitation setze, um den steigenden Bedarf im Gesundheitswesen zu decken.

Die Veranstaltung beschrieb Zhang als ?für beide Seiten vorteilhafte Erkundung“, die Technologieentwickler und Endkunden zusammenbringt.

Zhangs Arbeitgeber geh?rt zu den neun Einrichtungen, in denen in Pilotprojekten Roboter für Aufgaben wie die Führung von Patienten und in der Logistik eingesetzt werden.

?Anwendungsszenarien aus der realen Welt als ?Testgel?nde‘ zu verwenden, erm?glicht es uns, intelligente Roboter schrittweise zu entdecken“, erkl?rte er und wies darauf hin, dass die Einführung mit einfachen Aufgaben wie der Desinfektion beginnt, bevor sie auf komplexe Aufgaben ausgeweitet wird.

Die Regierung von Chengdu verfolgt das Ziel, diese Synergie zu beschleunigen. Das st?dtische Amt für Wirtschaft und Informationstechnologie ver?ffentlichte einen Plan zur Nutzung der St?rken des st?dtischen Gesundheitswesens, um ein ?bedarfsorientiertes, szenarienerprobtes“ ?kosystem zu schaffen.

Lokale Technologie-Start-ups nutzten auch die M?glichkeit, hochmoderne L?sungen zu pr?sentieren.

Feng Rui, Vorsitzender eines lokalen Technologieunternehmens, trug auf der Jobmesse ein Ger?t mit einer Gehirn-Computer-Schnittstelle, das einem Helm ?hnelt.

?Dieses Ger?t wird in erster Linie für die Untersuchung von Autismus eingesetzt. Ich bin heute hier, um nach ?Partnern‘ zu suchen“, sagt er.

Fan Xinhua, CEO von Buffalo Robotics (Chengdu) Technology Co., Ltd., warb für die Exoskelette seines Unternehmens, die bereits in vielen der besten Krankenh?user in China im Einsatz sind.

Die neue Generation hirngesteuerter Exoskelette, die in diesem Jahr eingeführt werden soll, verwendet neuronale Signale, um die Genauigkeit in der Rehabilitation zu verbessern.

?Wir m?chten diese Ger?te in die Gesellschaft und Haushalte bringen, um ?ltere und Behinderte zu unterstützen“, so Fan.

Einem Bericht des China Commercial Industry Research Institute über die Entwicklungsperspektiven der Serviceroboterindustrie in China von 2025 bis 2030 zufolge belief sich der Markt für Serviceroboter in China im Jahr 2023 auf etwa 60 Milliarden Yuan (etwa 8,36 Milliarden US-Dollar). Die durchschnittliche j?hrliche Wachstumsrate lag in den letzten fünf Jahren bei 32,41 Prozent.

Analysten sagen voraus, dass der Markt für Serviceroboter in China 2025 auf 85 Milliarden Yuan steigen wird.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.