久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

27-03-2025
german 27-03-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

BMW startet 360-Grad-Lieferketten-Strategie in China

(German.people.cn)  Donnerstag, 27. M?rz 2025

  

Der deutsche Autohersteller BMW kündigte am Dienstag den Start seiner 360-Grad-Full-Chain-Strategie für künstliche Intelligenz (KI) in China an, die darauf abzielt, die KI-Integration in allen Betrieben im Land zu beschleunigen.

Die neu vorgestellte KI-Strategie fu?t auf drei S?ulen: Verbesserung der Nutzererfahrung, Verbesserung der Gesch?ftsprozesse zur Steigerung der Effizienz und F?rderung einer Win-Win-Zusammenarbeit in der Lieferkette, erkl?rte der deutsche Automobilkonzern.

?BMW sieht KI als einen wichtigen Treiber bei der Entwicklung von intelligenteren und sichereren Mobilit?tsl?sungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Der Konzern setzt sich weiterhin für Innovation und Verantwortung im Allgemeinen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI ein", erkl?rte BMW CEO Oliver Zipse, der kürzlich China besuchte und auf dem China Development Forum 2025 sprach.

Der deutsche Autobauer werde KI-gestützte gro?e Sprachmodelle (LLMs) und intelligente Systeme in sein erstes in China hergestelltes Modell der n?chsten Generation integrieren, das 2026 auf den Markt kommen soll und das die natürliche und nahtlose Interaktion zwischen Autos und Fahrern verbessern werde, erkl?rte BMW. Anfang dieses Monats gab der Autobauer bekannt, dass das Modell der n?chsten Generation, die Neue Klasse, mit einer intelligenten Verbindungsl?sung von Huawei ausgestattet sein wird.

Mit Forschungs- und Entwicklungszentren (F&E) in Beijing, Shanghai, Shenyang und Nanjing hat BMW in China sein gr??tes Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk au?erhalb Deutschlands aufgebaut.

?Als zentraler Schwerpunkt unserer KI-Strategie wird BMW weiterhin Innovationen auf der Grundlage des Technologieclusters der n?chsten Generation vorantreiben und das intelligente Erlebnis für chinesische Nutzer für alle Szenarien konsequent verbessern und bereichern“, betonte Sean Green, Pr?sident und CEO der BMW Group Region China.

Im Jahr 2012 wurde BMW der erste Automobilkunde des chinesischen Batterieriesen CATL. Für die Zukunft hat das deutsche Automobilunternehmen Pl?ne angekündigt, mit weiteren chinesischen Top-Technologieunternehmen in hochmodernen Bereichen wie KI-LLMs und intelligenter Sprachinteraktion zusammenzuarbeiten und gemeinsam L?sungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der chinesischen Nutzer am besten entsprechen.

Seit 2010 bel?uft sich die Gesamtinvestition von BMW in die Produktionsst?tte in Shenyang auf 116 Milliarden Yuan (etwa 16,16 Milliarden US-Dollar), womit sich die Stadt zur gr??ten Produktionsst?tte von BMW weltweit entwickelt hat.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.