Von Zhang Liou, Nanjing
Am 26. M?rz fand in Nanjing die Konferenz für Industrielle und Technologische Innovation und Investitionsf?rderung 2025 statt. über 800 G?ste von weltweit renommierten Unternehmen, Hochschulen, Innovationsplattformen, diplomatischen Vertretungen in China und internationalen Organisationen nahmen daran teil.
Am 26. M?rz fand in Nanjing die Konferenz für Industrielle und Technologische Innovation und Investitionsf?rderung 2025 statt. (Foto: Zhou Linjia/ People’s Daily Online)
W?hrend der Er?ffnungszeremonie sprachen hochrangige Regierungsvertreter der Provinz Jiangsu, der Stadt Nanjing und des Büros für Investitionsf?rderung des Handelsministeriums sowie der Chemienobelpreistr?ger von 2011, Dan Shechtman, der Gesch?ftsführer der General Technology Group, Cui Zhicheng, der Vorsitzende und Pr?sident von BASF Greater China, Lou Jianfeng, und der Vorsitzende der Qi An Xin Technology Group Inc, Qi Xiangdong.
Die Teilnehmer tauschten sich intensiv zu aktuellen Themen wie gro?e KI-Modelle, F?rderung von ?Hidden Champions“, intelligente Automobiltechnologie, humanoide Roboter und intelligente Fertigung aus. Shen Xiangyang, Vorsitzender des Hochschulrats der Hong Kong University of Science and Technology, Hermann Simon, Begründer der Theorie der ?Hidden Champions“, und Alexander Buresch, Senior-Vizepr?sident der BMW Group, hielten Hauptvortr?ge.
Auf der Konferenz wurden 102 bedeutende Projekte unterzeichnet – mit einer geplanten Gesamtinvestition von über 130 Milliarden Yuan. Diese decken zwei nationale Cluster für fortschrittliche Fertigung (Software- und Informationsdienstleistungen, intelligentes Stromnetz), sechs aufstrebende Industrien (darunter Neue Energie-Fahrzeuge, Biopharmazeutik, intelligente Fertigungsanlagen) sowie sechs Zukunftsindustrien (darunter die neue Generation künstlicher Intelligenz, die dritte Generation von Halbleitern) und das neue System der Dienstleistungsbranche ab.