Von Zhang Liou, Nanjing
Am Nachmittag des 26. M?rz fand in der Jiangbei New Area in Nanjing eine erfolgreiche Veranstaltung zur Investitionsf?rderung chinesischer und deutscher ?Hidden Champions“ statt. Rund 200 Vertreter von Regierungsbeh?rden, deutschen ?Hidden Champions“, ausl?ndischen Investitionsorganisationen in China und chinesischen Unternehmen nahmen an der Veranstaltung teil und tauschten sich intensiv über Themen wie Wachstumspfade, Globalisierungsstrategien und industrielle Kooperationen von ?Hidden Champions“ aus.
Hermann Simon, Begründer der Theorie der ?Hidden Champions“, hielt einen Vortrag. (Foto: Zhou Linjia/ People’s Daily Online)
Er?ffnungsreden hielten Lu Weidong, Mitglied des St?ndigen Ausschusses des Parteikomitees der Stadt Nanjing und Sekret?r des Parteikomitees der Jiangbei New Area, Yu Guangsheng, stellvertretender Direktor des Büros für Investitionsf?rderung des Handelsministeriums, und Hannes Schleeh, Pr?sident der International Association of Invisible Champions. Der weltweit renommierte ?konom und Begründer der Theorie der ?Hidden Champion“, Professor Hermann Simon, hielt eine Keynote, in der er die Kernvorteile und den Globalisierungspfad der ?Hidden Champions“ systematisch darstellte. Er betonte die Bedeutung der Globalisierungsstrategie und erkl?rte sich bereit, die Unternehmen der Jiangbei New Area beim Markteintritt in Deutschland zu unterstützen.
Unternehmer diskutieren über die Entwicklung und den Wachstumspfad von ?Hidden Champions“. (Foto: Zhou Linjia/ People’s Daily Online)
In der anschlie?enden Podiumsdiskussion tauschten sich hochrangige Unternehmensvertreter zum Thema ?Wie Hidden Champions st?rker und gr??er werden und ihre Internationalisierung vorantreiben“ aus. Sie brachten ihre Erfahrungen ein und gaben konstruktive Empfehlungen zur globalen Unternehmensentwicklung sowie zu potenziellen Kooperationsm?glichkeiten zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen. Die Veranstaltung beinhaltete auch eine Projekt-Roadshow und ein Industrie-Kooperationsmeeting, bei dem Unternehmensvertreter aus China und Deutschland ihre Innovationsprojekte und Kooperationsbedarfe vorstellten.
Vor Ort wurde auch das Investitionsumfeld der Jiangbei New Area vorgestellt. Dabei wurde betont, dass die Region über ein hervorragendes Gesch?ftsumfeld verfügt, intensive Kooperationen mit deutschen Unternehmen pflegt und in vielen Industriebereichen gut zu Deutschland passt. Deutsche Unternehmen sind eingeladen, sich in der Region anzusiedeln und zu entwickeln.