久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

07-04-2025
german 07-04-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

China beschleunigt Digitalisierung von Umweltüberwachungsnetz

(German.people.cn)  Montag, 07. April 2025

  

Das chinesische Ministerium für ?kologie und Umwelt hat einen Plan vorgestellt, um die Transformation von Chinas Umweltüberwachungsnetz in ein digitalisiertes und intelligentes System weiter voranzutreiben.

Bis 2027 will China laut Plan in Schlüsselregionen eine neue Generation von überwachungsnetzen entwickeln und dabei fortschrittliche Technologien wie unbemannte Instandhaltung und intelligente Probenahme nutzen. Darüber hinaus sollen landesweit standardisierte überwachungsvorg?nge durchgeführt werden.

Bis 2030 wird Chinas Umweltüberwachungsnetz systematisch umgestaltet und neben einem grunds?tzlich etablierten ?intelligenten Gehirn“ ein integriertes überwachungsnetz aus der Luft, vom Boden und von der See aus besitzen, so der Plan.

Der Plan sei ein konkreter Schritt in Richtung einer digitalisierten und intelligenten überwachung der Umwelt, sagt Jiang Huohua, Leiter der Abteilung für Umweltüberwachung des Ministeriums.

Die Luft- und Gew?sserüberwachung wird durch unbemannte Eins?tze sowie intelligente Probenahmen und Analysen modernisiert. Bei der Nachverfolgung der Artenvielfalt sollen Infrarotkameras und Aufnahmeger?te für Vogelstimmen zum Einsatz kommen, um bei der Identifizierung von Arten eine Genauigkeit von über 85 Prozent zu erreichen.

Im Hinblick auf die L?rmüberwachung sei es mit der Ausrüstung zur überwachung von Stadtl?rm nicht nur m?glich, Dezibel-Werte zu messen, sondern auch L?rmquellen zu identifizieren, so Jiang.

Neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Satellitenfernerkundung würden bei Chinas überwachung der Umwelt eine immer wichtigere Rolle spielen. Es seien politische Ma?nahmen zur Entwicklung von Umweltschutzrobotern und ferngesteuerter Ausrüstung eingeführt worden, sagte er im vergangenen Monat auf einer Pressekonferenz.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.