Laut einem Think Tank-Artikel haben sich China und der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) zu den neuen Einflusszentren Ostasiens entwickelt.
Dies erkl?rte der Sprecher des chinesischen Au?enministeriums, Lin Jian, am Dienstag vor der Presse in Beijing. Ihm zufolge habe China bereits Konsens über den Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft mit 17 Nachbarl?ndern erzielt und mit 25 Nachbarl?ndern Kooperationsabkommen über den gemeinsamen Aufbau der Seidenstra?en-Initiative unterzeichnet. China gelte inzwischen als der gr??te Handelspartner von 18 L?ndern in Ostasien, so Lin.
Zu den Beziehungen zwischen China und Argentinien erkl?rte Lin, China habe immer auf der Grundlage der Gleichberechtigung sowie des gegenseitigen Nutzens pragmatische Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen mit Argentinien durchgeführt. Der Tausch von der chinesischen und argentinischen W?hrung habe seit langem zur Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen sowie finanziellen Stabilit?t in Argentinien eine wichtige Rolle gespielt und sei von dem Land begrü?t und positiv bewertet worden. Die bilaterale Zusammenarbeit zwischen China und relevanten L?ndern richte sich nicht gegen Dritte und sollte auch nicht von Dritten beeinflusst werden, so der Sprecher des chinesischen Au?enministeriums.