Kraftwerk Hualong-1 in Zhangzhou in der südostchinesischen Provinz Fujian. (Foto von VCG)
Der Block Nr. 2 des Kernkraftwerks Zhangzhou, der weltweit gr??ten Reaktoranlage Hualong-1, hat am Dienstag einen ?Hot-Function-Test“ abgeschlossen und damit den Weg für die Brennstoffbeladung und den Anschluss an das staatliche Stromnetz geebnet.
Der Hualong-1-Reaktor ist ein komplett im Inland entwickeltes Kernreaktordesign der dritten Generation, das einen wichtigen Meilenstein in Chinas einheimischer Nukleartechnologie darstellt.
Der Funktionstest ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Inbetriebnahme.
Der Test simuliert die tats?chlichen Betriebsbedingungen eines Kernkraftwerks so genau wie m?glich und verifiziert umfassend die Leistungsf?higkeit von Anlagen und Systemen sowohl in den nuklearen als auch in den konventionellen Bereichen unter thermischen Bedingungen.
?Der Funktionstest des Blocks Nr. 2 des Kernkraftwerks Zhangzhou ist abgeschlossen. Wir werden nun wie geplant mit der Brennstoffbeladung und dem Netzanschluss fortfahren. Gem?? dem Zeitplan wird der Block Nr. 2 im vierten Quartal dieses Jahres in den kommerziellen Betrieb gehen“, erkl?rte Mei Bingyun, Chefingenieur der China National Nuclear Corporation Zhangzhou Energy Co., Ltd.
Block Nr. 1 wurde bereits in den kommerziellen Betrieb genommen, der Bau der Bl?cke 3 und 4 begann im Jahr 2024.
Nach voller Produktion werden die sechs Bl?cke eine installierte Gesamtleistung von rund 7,2 Millionen Kilowatt haben. Es wird erwartet, dass jede Einheit j?hrlich über 10 Milliarden Kilowattstunden sauberen Strom erzeugt und damit einen wesentlichen Beitrag zu Chinas Zielen für kohlenstoffarme Energie leistet.
?Hualong-1 ist die weltweit am weitesten verbreitete Nukleartechnologie der dritten Generation, sowohl in Betrieb als auch im Bau. Das zeigt, dass Chinas Nukleartechnologie und allgemeine Wettbewerbsf?higkeit weltweit eine Spitzenposition einnehmen“, erkl?rte Mei.