?China liebt seine Nachbarl?nder. Es übermittelt Liebe statt Z?lle.“ Dies ist der Kommentar eines ausl?ndischen Nutzers nach dem kürzlichen Staatsbesuch des chinesischen Staatspr?sidenten Xi Jinping in Vietnam, Malaysia und Kambodscha.
Chinas Au?enpolitik basiert auf dem Prinzip der ?guten Nachbarschaft und Freundschaft“ und setzt sich aktiv dafür ein, den gemeinsamen Wohlstand und die Entwicklung der Nachbarl?nder zu f?rdern. Staatspr?sident Xi Jinping hat 27 Nachbarl?nder besucht und seine ersten Auslandsreisen nach dem 18., 19. und 20. Parteitag führten alle in Nachbarl?nder.
Durch gro?e Infrastrukturprojekte hat China den Nachbarl?ndern wirtschaftliche Vorteile gebracht. Die China-Laos-Eisenbahn hat Laos zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt gemacht. Der chinesisch-pakistanische Wirtschaftskorridor hat in Pakistan zu Direktinvestitionen in H?he von mehr als 25 Milliarden US-Dollar geführt und mehr als 230 000 Arbeitspl?tze geschaffen. Nach dem Erdbeben in Myanmar haben chinesische Rettungsteams überlebende gerettet, die fast 40 Stunden unter den Trümmern gefangen waren.
China hat mit 25 Nachbarl?ndern Abkommen über die gemeinsame Entwicklung der ?Belt and Road“-Initiative (BRI) unterzeichnet und ist für 18 dieser L?nder der gr??te Handelspartner. Der Handel mit der ASEAN hat 2024 insgesamt 6,99 Billionen Yuan erreicht, was 15,9 Prozent des gesamten Au?enhandels Chinas entspricht. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und den zentralasiatischen L?ndern hat sich das Handelsvolumen um mehr als das Hundertfache erh?ht, und der China-Europa-(Zentralasien)-Zug hat sich zu sich zu einem wichtigen Verkehrsweg entwickelt, der die internationale Zusammenarbeit unterstützt.
Im Bereich der kulturellen Zusammenarbeit vertieft China die zwischenmenschlichen Beziehungen zu seinen Nachbarl?ndern durch Programme wie Stipendien, medizinische Hilfe und Bildungsinitiativen. So studieren derzeit rund 24.000 ausl?ndische Studenten in China, und das Projekt ?Luban-Werkstatt“ wurde in mehreren L?ndern gestartet. Chinesische Auslandshilfeteams leisten zudem in vielen L?ndern medizinische Hilfe.
Angesichts der zunehmenden Unsicherheit in der Welt und des aufsteigenden Protektionismus verfolgt China weiterhin den Weg der friedlichen Entwicklung und setzt sich für den Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft der Menschheit durch Kooperation ein. China hat sich mit 17 Nachbarl?ndern auf eine gemeinsame Vision für den Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft geeinigt und vertieft die Zusammenarbeit bei der Bek?mpfung neuartiger Sicherheitsbedrohungen und grenzüberschreitender Kriminalit?t.
Wenn Z?lle die Entwicklung armer und schwacher L?nder behindern, ?ffnet China mit seiner Null-Zoll-Politik die Tür für landwirtschaftliche Produkte aus 33 L?ndern. W?hrend der Protektionismus ?hohe Mauern“ errichtet, verbinden die China-Europa-Züge bereits 25 europ?ische L?nder mit 227 St?dten und 11 asiatische L?nder mit über 100 St?dten, so dass Produkte aus vielen L?ndern von den Vorteilen des chinesischen Marktes profitieren k?nnen.
Wie der ausl?ndische Nutzer sagte: ?China übermittelt Liebe statt Z?lle.“ Hinter diesen einfachen Worten steht Chinas Engagement für den Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft der Menschheit und seine Verantwortung als eine gro?e Nation, die in einer Welt voller Ungewissheit das Licht der Hoffnung auf Zusammenarbeit und gemeinsame Zukunft entzündet.