Die Chinesische Beh?rde für bemannte Raumfahrt (CMSA) gab am Mittwoch bekannt, dass w?hrend der Raumfahrtmission namens Shenzhou-20 auf der chinesischen Raumstation neue biowissenschaftliche Experimente mit Zebrafischen, Planarien (Plattwürmer) und Streptomyces (eine Gattung grampositiver Bakterien) geplant sind.
Die Mission Shenzhou-20 sei Chinas erste Untersuchung im All zur Neubildung von Planarien – auf der chinesischen Raumstation eingeführte Organismen, die für ihre au?ergew?hnliche F?higkeit bekannt seien, Organen nachwachsen zu lassen –, sagte Lin Xiqiang, Sprecher der CSMA, auf einer Pressekonferenz zur Raumfahrtmission Shenzhou-20.
?Dieses Projekt wird unser Verst?ndnis der grundlegenden Regenerationsmechanismen auf individueller Ebene verbessern und es k?nnte Einblicke in Aspekte der menschlichen Gesundheit geben, die mit Verletzungen im Weltall im Zusammenhang stehen“, so Lin.
Laut Lin waren frühere Experimente mit Zebrafischen und Obstfliegen sehr erfolgreich. Die Mission Shenzhou-20 werde, basierend auf dem w?hrend der Mission Shenzhou-18 geschaffenen ?kosystem aus Zebrafischen und Hornmoos, die Experimente fortsetzen.
Das neue Experiment mit Zebrafischen werde sich auf die Proteinhom?ostase bei h?heren Wirbeltieren unter Mikrogravitation konzentrieren und soll kl?ren, wie die Proteinhom?ostase die Abnahme der Knochenmasse und die durch Mikrogravitation verursachte kardiovaskul?re Dysfunktion reguliert, so Lin weiter.
Was Streptomyces betreffe, die bei der Gesundheit des Bodens und der Widerstandsf?higkeit von Pflanzen eine entscheidende Rolle spielen k?nnen, so werde das entsprechende Experiment die Expressionsmuster mikrobieller Substanzen und Enzyme in Weltraumumgebungen untersuchen, um die Grundlage für die Entwicklung mikrobieller Technologien und Produkte zur Nutzung von Weltraumressourcen zu schaffen, fügte er hinzu.
Das Raumschiff mit der Besatzung der Mission Shenzhou-20 an Bord soll am Donnerstag um 5:17 Uhr (Beijinger Zeit) vom Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas aus starten.