Schüler in Atrang, einer Stadt auf der Hochebene in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, konnten am Welttag des Buches, der auf den Mittwoch fiel, ein lang erwartetes Geschenk entgegennehmen: eine ?sauerstoffangereicherte Bibliothek“.
Die neue Bibliothek, eine Spende von der State Grid Hangzhou Power Supply Company, wurde in einer Schule in der Gemeinde Atrang in der Tibetischen Autonomen Pr?fektur Yushu offiziell er?ffnet. Sie spendet den Kindern, die auf einer H?he von 3.900 Metern lernen, W?rme, Sauerstoff und Hoffnung.
Die 36 Quadratmeter gro?e Bücherei, die aus einem umgebauten Container besteht, verfügt über Solarpaneele auf dem Dach, um eine stabile Stromversorgung zu erm?glichen. Neben der Sammlung von 1.600 Büchern, die Geschichte, Lehrbücher, Comics und mehr umfasst, ist die Einrichtung mit Sauerstoffgeneratoren, Heizungen und Multimedia-Werkzeugen ausgerüstet – unverzichtbare Dinge für eine Region, in der strenge Winter und dünne Luft das Lesen das ganze Jahr über erschweren.
Seit dem Beginn ihres Testbetriebs ist die Bibliothek zum Treffpunkt nach der Schule geworden, wo Kinder lesen, lernen und sich ausruhen.
?Ich mag die neuen Bücher hier. Jetzt kann ich jeden Tag lesen“, sagt die Sechstkl?sslerin Nyima Drolkar, die ein frisch ausgeliehenes Buch in der Hand h?lt.
Die ?sauerstoffangereicherte Bibliothek“ ist Teil der auf 15 Jahre angelegten Wohlt?tigkeitsinitiative ?Light Up Yushu“, die nach dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde. Seit 2018 wurden fünf solche Bibliotheken in Yushu errichtet.
?Unser Ziel ist es, jedes Jahr eine Bibliothek zu bauen, um den Kindern hochwertige Bildung und Ressourcen zu bieten – nicht nur Strom, sondern auch Chancen, sich zu entfalten“, sagt Programmleiter Zhu Xiaowei.