Ein Drohnenfoto vom 25. Dezember 2024 zeigt einen Blick auf den Umschlagplatz von Horgos in der nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Region Xinjiang. (Xinhua/Chen Shuo)
Die nordwestchinesische Uigurische Autonome Region Xinjiang verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Wachstum des Au?enhandels um 15,4 Prozent auf insgesamt 108,16 Milliarden Yuan, wie die Zollbeh?rden mitteilten.
In diesem Zeitraum beliefen sich die Exporte der autonomen Region auf 95,17 Milliarden Yuan, w?hrend die Importe 12,99 Milliarden Yuan erreichten.
Zhao Rui, Beamter der Zollbeh?rde von Urumqi, führte das Wachstum auf einen Aufschwung in den wichtigsten Handelsm?rkten Xinjiangs und eine starke Dynamik in den Schwellenl?ndern zurück.
Die Handelsstruktur Xinjiangs verbessere sich weiter, sagte Zhao und fügte hinzu, dass der allgemeine Handel im Zeitraum von Januar bis M?rz zur gr??ten Handelskategorie der autonomen Region geworden sei. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs sie um 66,7 Prozent und machte mehr als die H?lfte des gesamten Au?enhandels von Xinjiang aus – ein Zeichen für die zunehmende Entwicklungsf?higkeit der Unternehmen.
Die autonome Region, die in diesem Jahr den 70. Jahrestag ihrer Gründung feiert, strebt bis 2025 eine robuste soziale und wirtschaftliche Entwicklung an.
Xinjiang will ein j?hrliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von rund sechs Prozent erreichen, nachdem das BIP im vergangenen Jahr die Marke von zwei Billionen Yuan überschritten hat, wie aus dem Arbeitsbericht der lokalen Regierung hervorgeht.
Im Jahr 2025 wird Xinjiang seine hochwertige Entwicklung weiter vorantreiben, die Reformen vertiefen und die ?ffnung auf hohem Niveau ausweiten, hei?t es zudem in dem Bericht.