China will gemeinsam mit internationalen Kooperationspartnern den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich des Schutzes gef?hrdeter Arten wie des Gro?en Pandas fortführen, um einen gr??eren Beitrag zum globalen Naturschutz zu leisten.
Foto: Xinhua
Wie der Sprecher des chinesischen Au?enministeriums, Guo Jiakun, am Donnerstag weiter erkl?rte, seien die Gro?en Pandas ?He Feng“ und ?Lan Yun“ am Mittwochnachmittag (Beijinger Zeit) erfolgreich im Tiergarten Sch?nbrunn in ?sterreich angekommen. Damit habe eine neue Runde der Panda-Schutzkooperation zwischen China und ?sterreich begonnen – eine über 20-j?hrige Panda-Freundschaft zwischen den beiden V?lkern werde damit fortgesetzt. Als das erste internationale Kooperationsprojekt zum Panda-Schutz im Jahr 2025 zeigte diese Zusammenarbeit deutlich die gute Kooperationsmechanik und die reichen Erfolge, die beide Seiten gemeinsam erzielt h?tten.