Ein Yangwang U7 von BYD auf der 22. Guangzhou International Automobile Exhibition auf dem China Import and Export Fair Complex in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong am 15. November 2024. (Xinhua/Deng Hua)
Der in China entwickelte und produzierte weltweit gr??te Autotransporter, die ?BYD Shenzhen“, ist am Sonntagabend mit mehr als 7.000 Neue Energie-Fahrzeugen (New Energy Vehicle, NEV) von BYD zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen, wie der in Shenzhen ans?ssige Autohersteller BYD mitteilte.
Das Transportschiff ist vom Hafen Taicang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu in See gestochen und wird voraussichtlich nach etwas mehr als 30 Tagen auf See den Hafen Itajai in Brasilien erreichen.
Der NEV-Carrier ?BYD Shenzhen“ wurde von einer Werft der China Merchants Group gebaut und ist mit 9.200 Standardpl?tzen das vierte Spezialschiff von BYD für den Transport von NEV. Auch die anderen drei Schiffe wurden unabh?ngig in China gebaut.
Das 219 Meter lange und 37,7 Meter breite Transportschiff wurde am 22. April in der Stadt Yizheng, Jiangsu, ausgeliefert. Die ?BYD Shenzhen“ verfügt mit hocheffizienten, energiesparenden Hauptmaschinen und einem Boil-Off-Gas (BOG)-Rekondensator sowie Antifouling- und widerstandsreduzierenden Beschichtungen über modernste und umweltfreundliche technische Ausstattungen.
?Das effiziente Ladesystem und die fortschrittlichen Schutztechnologien der ?BYD Shenzhen‘ bieten BYD eine stabile und kohlenstoffarme Logistikunterstützung für die weltweite Auslieferung von Fahrzeugen mit neuen Energien“, erkl?rte Wang Junbao, General Manager der Public Business Division von BYD, bei der Auslieferungszeremonie.
?Die Auslieferung des NEV-Carriers ist ein entscheidender Schritt in der Globalisierungsstrategie von BYD. Die ?BYD Shenzhen‘ ist mehr als nur ein Transportschiff, sie dient als ?maritime Brücke', die chinesische Innovationen mit dem globalen Markt verbindet und es Nutzern auf der ganzen Welt erm?glicht, an den Vorteilen der chinesischen Technologie teilzuhaben", er?rterte Wang.
Chinas Automobilexporte im Jahr 2024 haben 6,4 Millionen Einheiten überstiegen und behaupteten damit im zweiten Jahr in Folge die weltweite Spitzenposition, wie die chinesische Zollverwaltung mitteilte.
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Fahrzeugtransportkapazit?ten haben chinesische Autohersteller wie BYD, Chery und SAIC Motor in den letzten Jahren ihre eigenen Transportflotten aufgebaut.
Im Januar 2023 gab die Guangzhou Shipyard International Company Limited die Best?tigung für den Auftrag zum Bau von zwei Dual-Fuel-Autotransportern für BYD bekannt. Sp?ter kündigte Chery Pl?ne an, eine eigene Flotte aufzubauen. Der Logistikableger von SAIC Motor, Anji Logistics, hat mehrere gro?e Autotransporter mit einer Kapazit?t von über 7.000 Fahrzeugen bei der Jiangnan Shipyard bestellt.
BYD hat mit seinen Autotransportern im ersten Quartal 2025 mehr als 25.000 NEVs ins Ausland transportiert. Die NEV von BYD erreichen damit bisher über 400 St?dte in mehr als 100 L?ndern und Regionen weltweit.
Im Jahr 2024 summierten sich die BYD?Verk?ufe im Ausland auf 417.200 Einheiten. Unter den abnehmenden L?ndern kristallisierte sich Brasilien mit 76.700 verkauften Fahrzeugen und einer rapiden Wachstumsrate von 328 Prozent im Vergleich zum Vorjahr als herausragender Markt heraus. Die Inbetriebnahme der ?BYD Shenzhen“ werde die Pr?senz und die Lieferf?higkeit des Unternehmens in übersee weiter verbessern, erwarten Experten.
?Für die Automobilhersteller ist durch den Besitz einer eigenen Flotte ein stabiler Exportbetrieb gew?hrleistet. Zudem werden die Transportkosten gesenkt und die pünktliche Lieferung von Produkten an Kunden in übersee kann besser kontrolliert und garantiert werden", erkl?rte Xie Xiaowen, Experte bei der China Communications and Transportation Association.