Der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping sowie EU-Ratspr?sident António Costa und EU-Kommissionspr?sidentin Ursula von der Leyen haben am Dienstag Gratulationstelegramme zum 50-j?hrigen Jubil?um der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der EU ausgetauscht.
Xi Jinping erkl?rte, China und die EU seien umfassende strategische Partner sowie zwei gro?e Kr?fte zur F?rderung der Multipolarisierung, zwei gro?e M?rkte zur Unterstützung der Globalisierung und zwei Zivilisationen zur Ankurbelung der Vielfalt. Die chinesisch-europ?ischen Beziehungen geh?rten bereits zu den einflussreichsten bilateralen Beziehungen weltweit. Sie h?tten einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung des Wohlstands der Bev?lkerungen Chinas und der EU sowie zur F?rderung von Frieden und Entwicklung der Welt geleistet.
Die beispiellosen Ver?nderungen in der Welt, wie es sie seit 100 Jahren nicht gegeben habe, beschleunigten sich derzeit. Die menschliche Gesellschaft befinde sich wieder an einem Scheideweg. Die gesunden und stabilen chinesisch-europ?ischen Beziehungen begünstigten nicht nur einander, sondern beleuchteten auch die Welt. Er lege gro?en Wert auf die Beziehungen zur EU und wolle sich gemeinsam mit António Costa und Ursula von der Leyen darum bemühen, das 50-j?hrige Jubil?um als Gelegenheit zu nutzen, um die Erfahrungen der Entwicklung der bilateralen Beziehungen zusammenzufassen, die strategischen Konsultationen zu vertiefen, das gegenseitige strategische Vertrauen auszubauen sowie die Positionierung der Partnerschaft zu festigen, so Xi Jinping.
Durch den Ausbau der gegenseitigen ?ffnung und eine sorgf?ltige L?sung der Meinungsverschiedenheiten solle eine sch?nere Zukunft der bilateralen Beziehungen geschaffen werden, so Xi. China und die EU pl?dierten für Multilateralismus, verteidigten Fairness und Gerechtigkeit, lehnten unilaterale Tyrannei ab und bew?ltigten gemeinsam globale Herausforderungen. Sie sollten eine gleichberechtigte und ordnungsm??ige Multipolarisierung der Welt sowie eine allgemein wohlhabende und inklusive wirtschaftliche Globalisierung vorantreiben, um gr??ere Beitr?ge zu Frieden, Stabilit?t, Entwicklung und Prosperit?t der Welt zu leisten.
Die beiden EU-Spitzenpolitiker erkl?rten in ihren Botschaften, China habe in den vergangenen 50 Jahren das schnellste nachhaltige Wirtschaftswachstum in der Geschichte erzielt. Vor dem Hintergrund der globalen Unsicherheit und der geopolitischen Ver?nderungen sei die EU bereit, ihre Partnerschaft mit China zu vertiefen, den Austausch und die Zusammenarbeit zu st?rken, die Grunds?tze und Prinzipien der UN-Charta zu wahren, bei der Bew?ltigung gemeinsamer Herausforderungen zusammenzuarbeiten sowie Frieden, Sicherheit, Wohlstand und nachhaltige Entwicklung in der Welt zu f?rdern.
Der chinesische Ministerpr?sident Li Qiang tauschte am selben Tag ebenfalls Glückwunschbotschaften mit Costa und von der Leyen aus.