Der chinesische Au?enminister Wang Yi hat am Dienstag ein Gratulationsschreiben an den neu gew?hlten deutschen Au?enminister Johann Wadephul geschickt.
Darin schrieb Wang, China und Deutschland seien global einflussreiche Gro?m?chte. Beide L?nder h?tten seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 53 Jahren trotz Unterschiede in Geschichte und nationalen Gegebenheiten stabile sowie pragmatische Beziehungen aus einer breiten strategischen Perspektive entwickelt und positive Beitr?ge zur Entwicklung der chinesisch-europ?ischen Beziehungen sowie zu Wohlstand und Stabilit?t in der Welt geleistet.
In der heutigen Welt seien Turbulenzen miteinander verflochten und Unilateralismus sowie Protektionismus stemmten sich gegen die Str?mung der Zeit. China und Deutschland sollten sich gegenseitig respektieren, Gemeinsamkeiten suchen und Unterschiede bestehen lassen, sich austauschen und voneinander lernen und für eine Win-Win-Situation zusammenarbeiten, um die umfassende strategische Partnerschaft zwischen beiden L?ndern auf eine h?here Ebene zu bringen und gemeinsam eine gleichberechtigte und geordnete Multipolarit?t der Welt sowie eine offene und integrative wirtschaftliche Globalisierung aufrechtzuerhalten, so Wang.