久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

08-05-2025
german 08-05-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

86 Prozent loben laut Bericht Chinas digitale Innovationen

(German.people.cn)  Donnerstag, 08. Mai 2025

  

86 Prozent der Befragten lobten Chinas Fortschritte bei digitaler Technologie, wie aus einem von der Renmin-Universit?t am Mittwoch in Beijing ver?ffentlichten Bericht hervorgeht.

Für den Global Public Digital Technology Perception Report 2025, der vom Global Opinion Research Center der Universit?t durchgeführt wurde, wurden 7.599 Teilnehmer aus 38 L?ndern über einen internationalen Online-Stichprobenpool befragt.

Der Bericht deckt fünf Schlüsselbereiche ab, darunter Verbesserungen des t?glichen Lebens durch digitale Technologien, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich künstlicher Intelligenz (KI) sowie die wachsende Anerkennung chinesischer Digitaltechnologie im Globalen Süden.

Die regionale Analyse zeigt die h?chsten Zustimmungsraten für chinesische Digitaltechnologie: Afrika mit 94,3 Prozent, Südamerika mit 93 Prozent, Südostasien mit 91,1 Prozent, Südasien und Zentralasien mit 90,7 Prozent und der Nahe Osten mit 88,1 Prozent.

Mehr als die H?lfte der Befragten betrachtet KI und E-Commerce als Chinas führende digitale Sektoren, so der Bericht. E-Commerce-Plattformen wie Temu und SHEIN sind dank wettbewerbsf?higer Preise und effizienter Lieferketten weltweit rasant gewachsen.

Gleichzeitig entwickeln sich chinesische KI-Unternehmen mit offenen, dynamischen Entwicklungsstrategien rasant weiter. In Regionen wie Afrika wird chinesische KI zunehmend als Motor für intelligente Infrastruktur und digitale Governance betrachtet.

Der Bericht stellt au?erdem fest, dass 83,6 Prozent der Befragten aus dem Globalen Süden chinesische Digitaltechnologie als positive Kraft in ihren L?ndern betrachten. Die Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie, Infrastruktur und Talententwicklung nimmt zu und unterstützt sowohl die Internationalisierung chinesischer Technologieunternehmen als auch das digitale Wachstum in diesen L?ndern.

Weltweit gibt es zwischen Entwicklungs- und Industriel?ndern erhebliche Unterschiede in der Einstellung gegenüber Innovation. In Entwicklungsl?ndern verfolgen 74,2 Prozent der Befragten globale Technologietrends genau, in Industriel?ndern sind es dagegen nur 50,5 Prozent.

Die Umfrage zeigt, dass 62,7 Prozent der Befragten glauben, dass KI die Arbeitseffizienz positiv beeinflusst, w?hrend 64,9 Prozent Vorteile für das Lernen bei Schülern sehen. Hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf die Besch?ftigungsm?glichkeiten ?u?erten sich allerdings nur 34,9 Prozent optimistisch.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.