Zwischen China und Pakistan bestehen eine ?strategische Allwetter-Partnerschaft“ sowie eine enge ranghohe Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen. Dies erkl?rte die Sprecherin des chinesischen Au?enministeriums, Mao Ning, am Montag auf der regul?ren Pressekonferenz in Beijing. China sei bereit, gemeinsam mit Pakistan den Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu vertiefen sowie eine kontinuierliche Entwicklung der chinesisch-pakistanischen Beziehungen zu f?rdern, so Mao weiter.
In Bezug auf den Konflikt zwischen Indien und Pakistan erkl?rte sie, China habe wiederholt seinen Standpunkt dargelegt und sei bereit, die Kommunikation mit Indien und Pakistan fortzusetzen und eine konstruktive Rolle zur Verwirklichung einer umfassenden Waffenruhe sowie zur Aufrechterhaltung von Frieden und Stabilit?t in der Region zu spielen.
Zum China-Besuch des niederl?ndischen Au?enministers Caspar Veldkamp sagte Mao, China und die Niederlande seien offene und pragmatische Partner einer umfassenden Zusammenarbeit. Die chinesisch-niederl?ndischen Beziehungen h?tten sich in den vergangenen Jahren stabil entwickelt. Beide L?nder seien füreinander wichtige Handels- und Investitionspartner. China hoffe, durch diesen Besuch mit den Niederlanden tiefgehend über die bilateralen Beziehungen zu sprechen sowie sich über gemeinsam interessierende internationale und regionale Fragen auszutauschen und die Zusammenarbeit auszubauen, um der Entwicklung der chinesisch-europ?ischen Beziehungen neue Impulse zu verleihen.
Zum 34. Gipfeltreffen der Arabischen Liga im Irak erkl?rte Mao, China lege gro?en Wert auf die rationalen Bedenken und berechtigten Forderungen der arabischen Staaten in der Pal?stina-Frage und unterstütze einen sofortigen sowie dauerhaften Waffenstillstand in Gaza, um die humanit?re Krise wirksam zu entsch?rfen.