久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

20-05-2025
german 20-05-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Schweizer Botschafter in Beijing: Es gibt viele Innovationen, die einem sehr beeindrucken

(German.people.cn)  Dienstag, 20. Mai 2025

  

Von Gu Yutong, Oliver Fritzsch, Beijing

People’s Daily Online hat den Botschafter der Schweiz in China, Jürg Bürri, für ein Exklusivinterview in der Schweizer Residenz in Beijing getroffen. Botschafter Jürg Bürri, der seit zweieinhalb Jahren in Beijing lebt, habe auf seinen Besuchen schweizerischer Firmen in China bisher schon mindestens 40 St?dte besucht. Beijing sei sein Favorit wegen der Natur, der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten, aber auch die vier Jahreszeiten gefielen ihm hier.

Für Jürg Bürri, der bereits von 2006 bis 2009 als Schweizer Gesandter in China lebte, hat China sich sehr ver?ndert: ?Die ?nderungen sind gro?. hat sich China sehr entwickelt“, so Bürri. Die Hochgeschwindigkeitseisenbahnnetze, die damals im Aufbau waren, seien jetzt fertig und nutzbar, und es gebe ?sehr viele Innovationen, die einem sehr beeindrucken“. Er denke, für die Ausl?nder sei das Leben in China einfacher geworden.


Der Schweizer Botschafter in China, Jürg Bürri, stellt Journalisten in der Botschaft ausgestellte Fotos vor. (Foto: Peng Yukai/People's Daily Online)

Bürri, der in chinesischen sozialen Medien Einblicke in seine Aktivit?ten als Botschafter gibt, sagte, er wolle den Chinesinnen und Chinesen zeigen, was seine Arbeit ist, was ein Schweizer Botschafter tut und was er so alles in diesem sch?nen Land erlebt.

über das Freihandelsabkommen zwischen China und der Schweiz, das letztes Jahr sein zehnj?hriges Jubil?um feierte, sagte Bürri, dass es ?gro?e Vorteile für China und für die Schweiz gebracht“ hat und der Handel zwischen den beiden L?ndern seitdem um 70 Prozent zugenommen habe. Verhandlungen zur Vertiefung des Freihandelsabkommens seien lanciert worden und er denke, dass man das Abkommen noch verbessern k?nne.

Mit Bezug auf die seit 2016 bestehende innovative strategische Partnerschaft zwischen China und der Schweiz erw?hnte Bürri die Zusammenarbeit der beiden L?nder beim j?hrlich stattfindenden strategischen Innovationsdialog, der 30 Dialoge zu verschiedenen Sachgebieten umfasse.


Der Schweizer Botschafter Jürg Bürri im Exklusivinterview mit einer Journalistin von People's Daily Online. (Foto: Liu Ning/People's Daily Online)

Im Gespr?ch über den immer bekannter werdenden Wintersport in China, erinnerte Bürri an den Wintersporttag, den die Schweiz in Chongli im Dezember letzten Jahres durchgeführt habe. Es sei erfreulich, dass sich der Wintersport in China so gut entwickle und es gebe in der N?he von Beijing sehr gute Skigebiete. Er findet es wichtig, ?dass es nicht nur Wintersport gibt, sondern auch eine Winterkultur“. Um diese zu zeigen, hatte man am Houhai-See, im Zentrum von Beijing, ein Schweizer Chalet ge?ffnet, in dem man die schweizerische Winterkultur erleben konnte.

Dieses Jahr j?hrt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der Schweiz zum 75. Mal. Mit Bezug auf die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden L?ndern, die 1950 ihren Anfang nahmen, hob Bürri hervor, dass die Schweiz eines der ersten westlichen L?nder gewesen sei, welches China diplomatische Beziehungen angeboten habe. Die Schweiz sei auch das erste westliche Land gewesen, das 1980 mit China ein Joint Venture gegründet habe. Das zeige laut Bürri, ?dass die Schweiz eigentlich immer zu den ersten geh?rt hat, wenn es um den Ausbau der Beziehungen mit China geht“, und er denke, dies k?nne auch so bleiben, weil das beidseitige Interesse da sei.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.